Bundespresseball

www.bundespresseball.de

Als Geburtsstunde des Bundespresseballs gilt das erste „Presse- und Funkfest“, das am 2. Februar 1951 von einigen hundert Gästen in der noch jungen Bundeshauptstadt Bonn gefeiert wurde. Seitdem lädt die Bundespressekonferenz einmal im Jahr zu einer Ballnacht, um mit denjenigen zu feiern, die tagtäglich im Fokus der Parlamentsjournalisten stehen. Getanzt wird nun schon seit dem Regierungsumzug 1999 in Berlin. Die Bundespressekonferenz ist ein eingetragener Verein und veranstaltet Pressekonferenzen mit maßgeblichen Personen aus Politik, Wirtschaft und Kultur. Sie wurde 1949 gegründet, hat Ihren Sitz in Berlin und eine Außenstelle in Bonn.

Read more

Reach decision makers at Bundespresseball

Lusha Magic

Free credit every month!

Als Geburtsstunde des Bundespresseballs gilt das erste „Presse- und Funkfest“, das am 2. Februar 1951 von einigen hundert Gästen in der noch jungen Bundeshauptstadt Bonn gefeiert wurde. Seitdem lädt die Bundespressekonferenz einmal im Jahr zu einer Ballnacht, um mit denjenigen zu feiern, die tagtäglich im Fokus der Parlamentsjournalisten stehen. Getanzt wird nun schon seit dem Regierungsumzug 1999 in Berlin. Die Bundespressekonferenz ist ein eingetragener Verein und veranstaltet Pressekonferenzen mit maßgeblichen Personen aus Politik, Wirtschaft und Kultur. Sie wurde 1949 gegründet, hat Ihren Sitz in Berlin und eine Außenstelle in Bonn.

Read more
icon

Country

icon

City (Headquarters)

Berlin

icon

Employees

1-10

icon

Social

  • icon

Employees statistics

View all employees

Potential Decision Makers

  • Balloffice

    Email ****** @****.com
    Phone (***) ****-****

Reach decision makers at Bundespresseball

Free credits every month!

My account

Sign up now to uncover all the contact details