Verband Deutscher Studierendeninitiativen e.V. (VDSI) - German Associaten of Student Initiaitives
www.vdsi.orgDer Verband Deutscher Studierendeninitiativen e.V. (VDSI) vertritt als Dachverband 16 der größten studentischen Initiativen und repräsentiert damit über 100.000 junge Menschen deutschlandweit an mehr als 83 Standorten. Der VDSI versteht sich als gemeinsame, gehörte und gelebte Stimme des studentischen Ehrenamtes und vertritt dessen Interessen gegenüber Hochschulen, Politik und Gesellschaft, um die Bedingungen für studentisches Engagement zu verbessern. Außerdem ist der VDSI als stetig wachsendes Netzwerk aktiv, das eine einzigartige Austauschplattform bietet. So werden seine Mitglieder dabei unterstützt, sich zu vernetzen, zu kooperieren und sich gegenseitig Einblicke in ihre Organisation zu gewähren. Darüber hinaus ist der VDSI eine zentrale Anlaufstelle für Herausforderungen. In diesem Zuge generiert und sammelt der Verband Wissen, fördert den Erfahrungsaustausch und publiziert die gewonnenen Erkenntnisse. Zu unseren Mitgliedsorganisationen und Kooperationspartnern zählen: - Deutsches Komitee der AIESEC e.V. (AIESEC) - Bundesverband Deutscher Studentischer Unternehmensberatungen e. V. (BDSU) - Bundesverband der Börsenvereine an deutschen Hochschulen e. V. (BVH) - bonding-studenteninitiative e.V - btS - Biotechnologische Studenteninitiative e. V. - Deutsches Jungforschernetzwerk - juFORUM e.V. - ELSA-Deutschland e.V. - Erasmus Student Network Deutschland e.V. (ESN) - exceed e. V. - Junior Consultant Network e.V. (JCNetwork) - MTP - Marketing zwischen Theorie und Praxis e. V. - Bundesverband Studenteninitiative Weitblick e.V. (Weitblick) - Etudes Sans Frontières - Studieren Ohne Grenzen Deutschland e.V. - Bundesverband der deutschen Volks- und Betriebswirte e.V. (bdvb)
Read moreReach decision makers at Verband Deutscher Studierendeninitiativen e.V. (VDSI) - German Associaten of Student Initiaitives
Free credit every month!
Der Verband Deutscher Studierendeninitiativen e.V. (VDSI) vertritt als Dachverband 16 der größten studentischen Initiativen und repräsentiert damit über 100.000 junge Menschen deutschlandweit an mehr als 83 Standorten. Der VDSI versteht sich als gemeinsame, gehörte und gelebte Stimme des studentischen Ehrenamtes und vertritt dessen Interessen gegenüber Hochschulen, Politik und Gesellschaft, um die Bedingungen für studentisches Engagement zu verbessern. Außerdem ist der VDSI als stetig wachsendes Netzwerk aktiv, das eine einzigartige Austauschplattform bietet. So werden seine Mitglieder dabei unterstützt, sich zu vernetzen, zu kooperieren und sich gegenseitig Einblicke in ihre Organisation zu gewähren. Darüber hinaus ist der VDSI eine zentrale Anlaufstelle für Herausforderungen. In diesem Zuge generiert und sammelt der Verband Wissen, fördert den Erfahrungsaustausch und publiziert die gewonnenen Erkenntnisse. Zu unseren Mitgliedsorganisationen und Kooperationspartnern zählen: - Deutsches Komitee der AIESEC e.V. (AIESEC) - Bundesverband Deutscher Studentischer Unternehmensberatungen e. V. (BDSU) - Bundesverband der Börsenvereine an deutschen Hochschulen e. V. (BVH) - bonding-studenteninitiative e.V - btS - Biotechnologische Studenteninitiative e. V. - Deutsches Jungforschernetzwerk - juFORUM e.V. - ELSA-Deutschland e.V. - Erasmus Student Network Deutschland e.V. (ESN) - exceed e. V. - Junior Consultant Network e.V. (JCNetwork) - MTP - Marketing zwischen Theorie und Praxis e. V. - Bundesverband Studenteninitiative Weitblick e.V. (Weitblick) - Etudes Sans Frontières - Studieren Ohne Grenzen Deutschland e.V. - Bundesverband der deutschen Volks- und Betriebswirte e.V. (bdvb)
Read moreCountry
City (Headquarters)
Frankfurt (Oder)
Industry
Employees
11-50
Founded
2014
Social
Employees statistics
View all employeesPotential Decision Makers
Member of the Board of Advisors
Email ****** @****.comPhone (***) ****-****Member of the Board of Advisors
Email ****** @****.comPhone (***) ****-****Trainer for Soft Skills and Personal Development
Email ****** @****.comPhone (***) ****-****Member of the Advisory Board
Email ****** @****.comPhone (***) ****-****