Alten- und Pflegezentren des Main-Kinzig-Kreises

www.apz-mkk.de

Die Alten- und Pflegezentren des Main-Kinzig-Kreises sind mit derzeit zwölf Einrichtungen der größte Anbieter stationärer Pflege in der Region. Das Leistungsspektrum reicht von Serviceleistungen für überwiegend selbständige Senioren im Service-Wohnen bis hin zur Palliativversorgung in der letzten Lebensphase. Differenzierte Angebote, wie das Leben in Hausgemeinschaften oder spezielle Dementenbetreuung machen deutlich, dass hier das Individuum im Mittelpunkt steht. Vielfältige kulturelle Veranstaltungen und Beschäftigungsangebote sorgen für Abwechslung und fördern die sozialen Kontakte der Bewohner. Das große Engagement der vielen Ehrenamtlichen sowie der ortsansässigen Vereine, Kirchgemeinden, Schulen und Kindergärten führen zu einer Öffnung der Einrichtungen nach außen und bereichern das Leben der Bewohner. Sie alle tragen dazu bei, dass der Leitspruch des Unternehmens mit Leben gefüllt wird: „Leben mit anderen – Menschen in Gemeinschaft“. Starke Pflege erfordert starke Leistungen. Wir als Unternehmen tragen nicht nur Verantwortung für unsere Bewohner sondern auch für unsere Mitarbeiter. Eine Vergütung gemäß TVöD plus Schichtzulagen und Zuschlägen, ein ausgeprägtes betriebliches Gesundheitsmanagement, kontinuierliche Fort- und Weiterbildungen am eigenen Aus- und Fortbildungsinstitut für Altenpflege, Entwicklungs- und Karrierechancen, eine zusätzliche Altersvorsorge, ein Bonussystem für Mitarbeiter, Betriebsausflüge und –feste sind nur einige Beispiele, die uns zum attraktiven Arbeitgeber machen.

Read more

Reach decision makers at Alten- und Pflegezentren des Main-Kinzig-Kreises

Free credit every month!

Die Alten- und Pflegezentren des Main-Kinzig-Kreises sind mit derzeit zwölf Einrichtungen der größte Anbieter stationärer Pflege in der Region. Das Leistungsspektrum reicht von Serviceleistungen für überwiegend selbständige Senioren im Service-Wohnen bis hin zur Palliativversorgung in der letzten Lebensphase. Differenzierte Angebote, wie das Leben in Hausgemeinschaften oder spezielle Dementenbetreuung machen deutlich, dass hier das Individuum im Mittelpunkt steht. Vielfältige kulturelle Veranstaltungen und Beschäftigungsangebote sorgen für Abwechslung und fördern die sozialen Kontakte der Bewohner. Das große Engagement der vielen Ehrenamtlichen sowie der ortsansässigen Vereine, Kirchgemeinden, Schulen und Kindergärten führen zu einer Öffnung der Einrichtungen nach außen und bereichern das Leben der Bewohner. Sie alle tragen dazu bei, dass der Leitspruch des Unternehmens mit Leben gefüllt wird: „Leben mit anderen – Menschen in Gemeinschaft“. Starke Pflege erfordert starke Leistungen. Wir als Unternehmen tragen nicht nur Verantwortung für unsere Bewohner sondern auch für unsere Mitarbeiter. Eine Vergütung gemäß TVöD plus Schichtzulagen und Zuschlägen, ein ausgeprägtes betriebliches Gesundheitsmanagement, kontinuierliche Fort- und Weiterbildungen am eigenen Aus- und Fortbildungsinstitut für Altenpflege, Entwicklungs- und Karrierechancen, eine zusätzliche Altersvorsorge, ein Bonussystem für Mitarbeiter, Betriebsausflüge und –feste sind nur einige Beispiele, die uns zum attraktiven Arbeitgeber machen.

Read more
icon

Country

icon

Employees

1001-5000

icon

Founded

1996

icon

Social

  • icon

Employees statistics

View all employees

Potential Decision Makers

  • Management Personnel Management

    Email ****** @****.com
    Phone (***) ****-****
  • Company Data Protection Officer and Lecturer for Law

    Email ****** @****.com
    Phone (***) ****-****
  • Furnishing Ladder

    Email ****** @****.com
    Phone (***) ****-****

Reach decision makers at Alten- und Pflegezentren des Main-Kinzig-Kreises

Free credits every month!

My account

Sign up now to uncover all the contact details