Demografieagentur für die Wirtschaft GmbH
www.demografieagentur.deDie Demografieagentur für die Wirtschaft GmbH wurde von Arbeitgeberverbänden und Gewerkschaften gemeinsam als Beratungsgesellschaft gegründet. Ziel ist es, Unternehmen fit für die demografische Entwicklung und den Wandel der Arbeitsbedingungen zu machen. Weitere Verbände und Institutionen haben sich diesem Anliegen angeschlossen. Die Demografieagentur verantwortet die zwei bundesweiten Entwicklungsprozesse "Zukunftsfähige Arbeitskultur" und "unternehmenswert:Mensch", kurz "uWM" der Inititative Neue Qualität der Arbeit, getragen vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS). Die Trägerschaft durch die Sozialpartner war ein wichtiger Grund für die Vergabe des bundesweiten INQA-Prädikats „Zukunftsfähige Arbeitskultur“ an die Demografieagentur. In einem standardisierten und zugleich für jedes Unternehmen individuellen Prozess entwickelt eine Projektgruppe, welche Führung und Mitarbeiterschaft repräsentiert, maßgeschneiderte Maßnahmen in den Handlungsfeldern „Führung“, „Vielfalt“, „Gesundheit“, "Kompetenz“, "Digitalisierung" und "Nachhaltigkeit" (das sogenannte INQA-Haus). Unterstützt wird die Projektgruppe von einer/m kompetenten Prozessbegleiter*in. Die Maßnahmen wirken nachhaltig, da Mitarbeiterkompetenzen gehoben werden und sich die Belegschaft mit ihnen identifiziert. Am Ende des Prozesses steht nach maximal zwei Jahren das renommierte INQA-Prädikat "Zukunftsfähige Arbeitskultur", das öffentlichkeitswirksam in Berlin verliehen wird. unternehmensWert:Mensch ist ein Förderprogramm für eine moderne Personalpolitik. Bis zu 80 Prozent der Kosten werden erstattet. Die Demografieagentur ist alleiniger Projektträger in Niedersachsen. - Die LinkedIn-Gruppe: "Demografieagentur" wird von Vadim Schnur /VS gepflegt -
Read moreReach decision makers at Demografieagentur für die Wirtschaft GmbH
Free credit every month!
Die Demografieagentur für die Wirtschaft GmbH wurde von Arbeitgeberverbänden und Gewerkschaften gemeinsam als Beratungsgesellschaft gegründet. Ziel ist es, Unternehmen fit für die demografische Entwicklung und den Wandel der Arbeitsbedingungen zu machen. Weitere Verbände und Institutionen haben sich diesem Anliegen angeschlossen. Die Demografieagentur verantwortet die zwei bundesweiten Entwicklungsprozesse "Zukunftsfähige Arbeitskultur" und "unternehmenswert:Mensch", kurz "uWM" der Inititative Neue Qualität der Arbeit, getragen vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS). Die Trägerschaft durch die Sozialpartner war ein wichtiger Grund für die Vergabe des bundesweiten INQA-Prädikats „Zukunftsfähige Arbeitskultur“ an die Demografieagentur. In einem standardisierten und zugleich für jedes Unternehmen individuellen Prozess entwickelt eine Projektgruppe, welche Führung und Mitarbeiterschaft repräsentiert, maßgeschneiderte Maßnahmen in den Handlungsfeldern „Führung“, „Vielfalt“, „Gesundheit“, "Kompetenz“, "Digitalisierung" und "Nachhaltigkeit" (das sogenannte INQA-Haus). Unterstützt wird die Projektgruppe von einer/m kompetenten Prozessbegleiter*in. Die Maßnahmen wirken nachhaltig, da Mitarbeiterkompetenzen gehoben werden und sich die Belegschaft mit ihnen identifiziert. Am Ende des Prozesses steht nach maximal zwei Jahren das renommierte INQA-Prädikat "Zukunftsfähige Arbeitskultur", das öffentlichkeitswirksam in Berlin verliehen wird. unternehmensWert:Mensch ist ein Förderprogramm für eine moderne Personalpolitik. Bis zu 80 Prozent der Kosten werden erstattet. Die Demografieagentur ist alleiniger Projektträger in Niedersachsen. - Die LinkedIn-Gruppe: "Demografieagentur" wird von Vadim Schnur /VS gepflegt -
Read moreCountry
City (Headquarters)
Hannover
Industry
Employees
11-50
Founded
2012
Social
Employees statistics
View all employeesPotential Decision Makers
Managing Director
Email ****** @****.comPhone (***) ****-****Team Leader Inqa - Audit
Email ****** @****.comPhone (***) ****-****Head of Customer Service and Service , Member of the Management
Email ****** @****.comPhone (***) ****-****
Technologies
(32)