Über/Strom
www.ueberstrom.netDie Digitalisierung verändert unsere Gesellschaft – das ist nicht bloß eine Behauptung von Wissenschaft und Medien, sondern wir alle erleben das jeden Tag. Die Welt scheint in rasendem Tempo zu drehen, und wir sind mittendrin in diesem Flirren. Aber wo genau? Verändern sich menschliche Beziehungen, und wenn ja, wie? Welchen Stellenwert hat heutzutage noch das ‚alte‘ Analoge? Wie können wir mit Künstlicher Intelligenz leben? Wo bleiben nicht-männliche (weibliche, diverse, *) Blicke auf die Digitalisierung? Wie verändern sich Arbeitsbedingungen und Arbeitsverhältnisse? Wie lässt sich persönliche Identität in einer projektbezogenen Arbeitswelt stabil halten? Was heißen Inklusion und Diversität in einer ‚smarten‘ globalen Gesellschaft? Wie helfen uns Erzählungen, Geschichten, Mythen heute noch? Mit der Buchreihe „ÜberStrom“, die seit 2020 bei Springer Nature erscheint, und begleitet durch das gleichnamige Blog laden wir Sie ein, Ihre persönliche Betroffenheit von der Digitalisierung zu erkennen, über Ihren eigenen Umgang damit nachzudenken und am Ende einen eigenen Standpunkt zu entwickeln. Es sollen Wege durch das Dickicht der ständig neuen technologischen Entwicklungen gefunden werden, um souverän und selbstbestimmt durchs Leben zu gehen – ohne sich durch die digital entstandene neue Komplexität der Welt aus der Ruhe bringen zu lassen.
Read moreDie Digitalisierung verändert unsere Gesellschaft – das ist nicht bloß eine Behauptung von Wissenschaft und Medien, sondern wir alle erleben das jeden Tag. Die Welt scheint in rasendem Tempo zu drehen, und wir sind mittendrin in diesem Flirren. Aber wo genau? Verändern sich menschliche Beziehungen, und wenn ja, wie? Welchen Stellenwert hat heutzutage noch das ‚alte‘ Analoge? Wie können wir mit Künstlicher Intelligenz leben? Wo bleiben nicht-männliche (weibliche, diverse, *) Blicke auf die Digitalisierung? Wie verändern sich Arbeitsbedingungen und Arbeitsverhältnisse? Wie lässt sich persönliche Identität in einer projektbezogenen Arbeitswelt stabil halten? Was heißen Inklusion und Diversität in einer ‚smarten‘ globalen Gesellschaft? Wie helfen uns Erzählungen, Geschichten, Mythen heute noch? Mit der Buchreihe „ÜberStrom“, die seit 2020 bei Springer Nature erscheint, und begleitet durch das gleichnamige Blog laden wir Sie ein, Ihre persönliche Betroffenheit von der Digitalisierung zu erkennen, über Ihren eigenen Umgang damit nachzudenken und am Ende einen eigenen Standpunkt zu entwickeln. Es sollen Wege durch das Dickicht der ständig neuen technologischen Entwicklungen gefunden werden, um souverän und selbstbestimmt durchs Leben zu gehen – ohne sich durch die digital entstandene neue Komplexität der Welt aus der Ruhe bringen zu lassen.
Read moreCountry
City (Headquarters)
Magdeburg
Industry
Employees
1-10
Founded
2019
Social
Employees statistics
View all employeesPotential Decision Makers
Publisher of the Book Series “About / Strom: Guide Through the Digital Age”
Email ****** @****.comPhone (***) ****-****
Technologies
(6)