Master Gesundheitskommunikation Uni Erfurt

www.uni-erfurt.de

Masterstudiengang Gesundheitskommunikation seit dem Wintersemester 2017/18 an der Uni Erfurt. Profil des Studiums: Gesundheitsförderung und Krankheitsprävention zählen zu den größten Herausforderungen moderner Gesellschaften. Angesichts gesellschaftlicher, demografischer und gesundheitspolitischer Entwicklungen, der Verbreitung gesundheitsschädlicher Lebensstile und der zunehmenden Bedrohungen durch Epidemien verstärkt sich der Bedarf, gesundheitsförderliche Rahmenbedingungen zu schaffen. Kommunikation über Gesundheit und Krankheit bildet einen wichtigen Bestandteil dieser Rahmenbedingungen. Sie spielt einerseits in der Gesundheitsversorgung eine Rolle, kann zur Vermittlung von Risiken und Handlungsoptionen eingesetzt werden und damit zur Gesundheitsförderung und Prävention von Krankheiten beitragen. Andererseits kann suboptimale Kommunikation über Gesundheit auch zu einer verzerrten Risikowahrnehmung führen oder ungesunde Lebensweisen verstärken. Die Gesundheitskommunikation als interdisziplinäres Forschungsfeld beschäftigt sich mit ebendiesem Spannungsfeld und setzt sich mit den sozialen und psychologischen Bedingungen, Bedeutungen und Folgen von gesundheitsbezogener und gesundheitsrelevanter, intendierter und nicht-intendierter, intrapersonaler, interpersonaler, medialer und öffentlicher Kommunikation auseinander. Dieses interdisziplinäre Master-Programm widmet sich der Theorie und Praxis der evidenz-informierten Gesundheitskommunikation.

Read more

Reach decision makers at Master Gesundheitskommunikation Uni Erfurt

Free credit every month!

Masterstudiengang Gesundheitskommunikation seit dem Wintersemester 2017/18 an der Uni Erfurt. Profil des Studiums: Gesundheitsförderung und Krankheitsprävention zählen zu den größten Herausforderungen moderner Gesellschaften. Angesichts gesellschaftlicher, demografischer und gesundheitspolitischer Entwicklungen, der Verbreitung gesundheitsschädlicher Lebensstile und der zunehmenden Bedrohungen durch Epidemien verstärkt sich der Bedarf, gesundheitsförderliche Rahmenbedingungen zu schaffen. Kommunikation über Gesundheit und Krankheit bildet einen wichtigen Bestandteil dieser Rahmenbedingungen. Sie spielt einerseits in der Gesundheitsversorgung eine Rolle, kann zur Vermittlung von Risiken und Handlungsoptionen eingesetzt werden und damit zur Gesundheitsförderung und Prävention von Krankheiten beitragen. Andererseits kann suboptimale Kommunikation über Gesundheit auch zu einer verzerrten Risikowahrnehmung führen oder ungesunde Lebensweisen verstärken. Die Gesundheitskommunikation als interdisziplinäres Forschungsfeld beschäftigt sich mit ebendiesem Spannungsfeld und setzt sich mit den sozialen und psychologischen Bedingungen, Bedeutungen und Folgen von gesundheitsbezogener und gesundheitsrelevanter, intendierter und nicht-intendierter, intrapersonaler, interpersonaler, medialer und öffentlicher Kommunikation auseinander. Dieses interdisziplinäre Master-Programm widmet sich der Theorie und Praxis der evidenz-informierten Gesundheitskommunikation.

Read more
icon

Country

icon

City (Headquarters)

Erfurt

icon

Estimated Revenue

$10,000,000 to $50,000,000

icon

Social

  • icon

Employees statistics

View all employees

Potential Decision Makers

  • Scientific Assistant

    Email ****** @****.com
    Phone (***) ****-****
  • Cocomputer of Teaching

    Email ****** @****.com
    Phone (***) ****-****

Reach decision makers at Master Gesundheitskommunikation Uni Erfurt

Free credits every month!

My account

Sign up now to uncover all the contact details