Frühlingserwachen e.V.

www.fruehlingserwachen.org

Frühlingserwachen ist eine zivilgesellschaftliche Initiative, die sich für eine weltoffene und tolerante Gesellschaft vor Ort einsetzt. Wir glauben an Integration und Gemeinschaft, die nur durch die respektvolle und unvoreingenommene Begegnung aller Bevölkerungsgruppen entsteht. Daher bieten wir verschiedene Formate an, die den Dialog dort fördern, wo Schweigen und Verschlossenheit vorherrschen. Wir wünschen uns eine Gemeinschaft, in der sich Jede*r willkommen und aufgehoben fühlt. Unserer Ansicht nach wird ein Ort durch eine vielfältige und bunte Bevölkerung bereichert. Diese Zuversicht möchten wir in den politischen Dialog einfließen lassen. Wir möchten daher unseren Teil dazu beitragen, dass Menschen unterschiedlichen Alters, Herkunft, Interessen und sozialem Hintergrund einander kennenlernen können. Nur durch einen offenen und unvoreingenommenen Dialog kann die Gemeinschaft in unserer Stadt gestärkt werden. Durch mobile Dialogformate wollen wir an verschiedenen Orten unkompliziert zugängliche Begegnungsräume schaffen, um sich im Gespräch über Hoffnungen und Sorgen auszutauschen, um gemeinsam Perspektiven und Lösungen zu entwickeln. Durch das gegenseitige Kennenlernen können Vorurteile und Ängste abgebaut werden. Wir wollen Kontroverse bewusst zulassen, keine vorgefertigte Meinung vermitteln und uns mit Respekt und auf Augenhöhe begegnen. Unsere Dialogformate haben zum Ziel, dass Menschen einander wieder zuhören und sich akzeptiert und aufgehoben fühlen. Gleichzeitig sehen wir darin die Möglichkeit, nachhaltig demokratische Meinungsprozesse anzustoßen und die Teilhabe am gesellschaftlichen Diskurs zu fördern.

Read more

Reach decision makers at Frühlingserwachen e.V.

Lusha Magic

Free credit every month!

Frühlingserwachen ist eine zivilgesellschaftliche Initiative, die sich für eine weltoffene und tolerante Gesellschaft vor Ort einsetzt. Wir glauben an Integration und Gemeinschaft, die nur durch die respektvolle und unvoreingenommene Begegnung aller Bevölkerungsgruppen entsteht. Daher bieten wir verschiedene Formate an, die den Dialog dort fördern, wo Schweigen und Verschlossenheit vorherrschen. Wir wünschen uns eine Gemeinschaft, in der sich Jede*r willkommen und aufgehoben fühlt. Unserer Ansicht nach wird ein Ort durch eine vielfältige und bunte Bevölkerung bereichert. Diese Zuversicht möchten wir in den politischen Dialog einfließen lassen. Wir möchten daher unseren Teil dazu beitragen, dass Menschen unterschiedlichen Alters, Herkunft, Interessen und sozialem Hintergrund einander kennenlernen können. Nur durch einen offenen und unvoreingenommenen Dialog kann die Gemeinschaft in unserer Stadt gestärkt werden. Durch mobile Dialogformate wollen wir an verschiedenen Orten unkompliziert zugängliche Begegnungsräume schaffen, um sich im Gespräch über Hoffnungen und Sorgen auszutauschen, um gemeinsam Perspektiven und Lösungen zu entwickeln. Durch das gegenseitige Kennenlernen können Vorurteile und Ängste abgebaut werden. Wir wollen Kontroverse bewusst zulassen, keine vorgefertigte Meinung vermitteln und uns mit Respekt und auf Augenhöhe begegnen. Unsere Dialogformate haben zum Ziel, dass Menschen einander wieder zuhören und sich akzeptiert und aufgehoben fühlen. Gleichzeitig sehen wir darin die Möglichkeit, nachhaltig demokratische Meinungsprozesse anzustoßen und die Teilhabe am gesellschaftlichen Diskurs zu fördern.

Read more
icon

Country

icon

City (Headquarters)

Friedrichshafen

icon

Employees

11-50

icon

Founded

2016

icon

Social

  • icon

Employees statistics

View all employees

Potential Decision Makers

  • External Communication

    Email ****** @****.com
    Phone (***) ****-****

Reach decision makers at Frühlingserwachen e.V.

Free credits every month!

My account

Sign up now to uncover all the contact details