Daniel Kretschmann Consulting
www.daniel-kretschmann.deVeränderungen brauchen bewusstes Planen, Starten, Steuern, Umsetzen und Stabilisieren. Unternehmen und Menschen erzeugen kontinuierlich riesige Mengen an komplexen Daten, wer weiß, wie man diese Datenmengen richtig analysiert, findet in ihnen Informationen und Muster, die sich wertschöpfend im Unternehmen einsetzen lassen. Mit der Datennutzung für disruptive Innovationen können Unternehmen einen bestehenden Markt durch neue Produkte, Dienstleistungen oder Geschäftsmodelle aktiv angreifen. Die disruptiven Innovationen können dabei sowohl auf Nichtkunden abzielen, die durch diese Innovationen zum ersten Mal Zugang zum Markt erhalten, und sie können bestehende Kunden zu einem Wechsel animieren, da das neue einzigartige Wertangebot überzeugender ist als jegliche bestehende Lösung auf dem Markt. Die oberste Priorität hat dabei grundsätzlich eine gemeinsame Linie und eine klare Vorstellung davon, wie das Unternehmen in der digitalen Zukunft aussehen und funktionieren soll. Hierzu hinterfrage ich Bestehendes, trenne Wichtiges von Unwichtigem, erhöhe den Fokus auf das Wesentliche und entwickle mit Ihnen Handlungs- und Umsetzungsoptionen in einem TAX Compliance konformen Geschäftsumfeld. Denn Großes entsteht immer dann, wenn Menschen die Kapazität haben, Großes zu denken. Und dafür brauchen sie Zeit. Zeit mit Produktivität zu füllen, war und ist ein Mittel, Menschen davon abzuhalten, auf verrückte Ideen zu kommen. Heute sind diese verrückten Ideen jedoch das Einzige, das Unternehmen vor dem Untergang retten wird!
Read moreVeränderungen brauchen bewusstes Planen, Starten, Steuern, Umsetzen und Stabilisieren. Unternehmen und Menschen erzeugen kontinuierlich riesige Mengen an komplexen Daten, wer weiß, wie man diese Datenmengen richtig analysiert, findet in ihnen Informationen und Muster, die sich wertschöpfend im Unternehmen einsetzen lassen. Mit der Datennutzung für disruptive Innovationen können Unternehmen einen bestehenden Markt durch neue Produkte, Dienstleistungen oder Geschäftsmodelle aktiv angreifen. Die disruptiven Innovationen können dabei sowohl auf Nichtkunden abzielen, die durch diese Innovationen zum ersten Mal Zugang zum Markt erhalten, und sie können bestehende Kunden zu einem Wechsel animieren, da das neue einzigartige Wertangebot überzeugender ist als jegliche bestehende Lösung auf dem Markt. Die oberste Priorität hat dabei grundsätzlich eine gemeinsame Linie und eine klare Vorstellung davon, wie das Unternehmen in der digitalen Zukunft aussehen und funktionieren soll. Hierzu hinterfrage ich Bestehendes, trenne Wichtiges von Unwichtigem, erhöhe den Fokus auf das Wesentliche und entwickle mit Ihnen Handlungs- und Umsetzungsoptionen in einem TAX Compliance konformen Geschäftsumfeld. Denn Großes entsteht immer dann, wenn Menschen die Kapazität haben, Großes zu denken. Und dafür brauchen sie Zeit. Zeit mit Produktivität zu füllen, war und ist ein Mittel, Menschen davon abzuhalten, auf verrückte Ideen zu kommen. Heute sind diese verrückten Ideen jedoch das Einzige, das Unternehmen vor dem Untergang retten wird!
Read moreEmployees statistics
View all employeesPotential Decision Makers
Professional Freelancer
Email ****** @****.comPhone (***) ****-****
Technologies
(5)