Stiftung Energieinformatik

www.energie-informatik.de

Die Stiftung Energieinformatik wurde 2013 durch sieben Unternehmen des regionalen Aachener Mittelstandes gegründet. Der Stiftungszweck ist die Förderung von Innovation durch Wissenschaft und Forschung. Dazu gehört die Vernetzung und der Know-How-Transfer der Stiftungsmitglieder, sowie die Unterstützung bei Kooperationen von Akteuren aus dem Umfeld IT und Energie. Ein weiterer wichtiger Zweck ist die Förderung und Rekrutierung der Fach- und Führungskräfte von morgen. In diesem Rahmen haben wir erste gemeinsame Forschungsprojekte auf den Weg gebracht und die Fachkonferenz „Energiewirtschaftstage“ ins Leben gerufen die für uns eine Plattform zur Vernetzung ist. Weiterhin haben wir eine Stiftungsprofessur an der FH Aachen eingerichtet, die zusammen mit Förderern und der Stiftung ein attraktives praxisorientiertes Studienprogramm betreibt. Hierfür begeistern wir schon in Schulprojekten Schüler für die nachhaltige digitalisierte Energiewelt. Auf die Schüler wartet dann ein Bachelorstudium Wirtschaftsingenieurwesen sowie das Masterstudium Energiewirtschaft und Informatik. Dabei ist das Studienprogramm so aufgebaut das die Studierenden während des gesamten Studiums in Förderunternehmen tätig sein können. Wir vernetzen dabei aktiv über unterschiedliche Formate. Diese Entwicklungen haben dazu beigetragen, dass sich weitere Förderer der Stiftung angeschlossen haben. Aktuell engagieren sich mehr als 18 Unternehmen aus den Bereichen IT-Dienstleistung, Energieversorgung und Beratung in der Stiftung Energieinformatik.

Read more

Reach decision makers at Stiftung Energieinformatik

Lusha Magic

Free credit every month!

Die Stiftung Energieinformatik wurde 2013 durch sieben Unternehmen des regionalen Aachener Mittelstandes gegründet. Der Stiftungszweck ist die Förderung von Innovation durch Wissenschaft und Forschung. Dazu gehört die Vernetzung und der Know-How-Transfer der Stiftungsmitglieder, sowie die Unterstützung bei Kooperationen von Akteuren aus dem Umfeld IT und Energie. Ein weiterer wichtiger Zweck ist die Förderung und Rekrutierung der Fach- und Führungskräfte von morgen. In diesem Rahmen haben wir erste gemeinsame Forschungsprojekte auf den Weg gebracht und die Fachkonferenz „Energiewirtschaftstage“ ins Leben gerufen die für uns eine Plattform zur Vernetzung ist. Weiterhin haben wir eine Stiftungsprofessur an der FH Aachen eingerichtet, die zusammen mit Förderern und der Stiftung ein attraktives praxisorientiertes Studienprogramm betreibt. Hierfür begeistern wir schon in Schulprojekten Schüler für die nachhaltige digitalisierte Energiewelt. Auf die Schüler wartet dann ein Bachelorstudium Wirtschaftsingenieurwesen sowie das Masterstudium Energiewirtschaft und Informatik. Dabei ist das Studienprogramm so aufgebaut das die Studierenden während des gesamten Studiums in Förderunternehmen tätig sein können. Wir vernetzen dabei aktiv über unterschiedliche Formate. Diese Entwicklungen haben dazu beigetragen, dass sich weitere Förderer der Stiftung angeschlossen haben. Aktuell engagieren sich mehr als 18 Unternehmen aus den Bereichen IT-Dienstleistung, Energieversorgung und Beratung in der Stiftung Energieinformatik.

Read more
icon

Country

icon

City (Headquarters)

Aachen

icon

Employees

1-10

icon

Social

  • icon

Employees statistics

View all employees

Potential Decision Makers

  • Chairman

    Email ****** @****.com
    Phone (***) ****-****
  • Project Manager

    Email ****** @****.com
    Phone (***) ****-****
  • Project Manager

    Email ****** @****.com
    Phone (***) ****-****

Reach decision makers at Stiftung Energieinformatik

Free credits every month!

My account

Sign up now to uncover all the contact details