Ingenieure für das Bauwesen - Prof. Hillemeier & Knapp GmbH

www.zfp-bauwesen.de

Unser Ingenieurbüro ist auf die zerstörungsfreie Prüfung (ZFP) im Bauwesen spezialisiert. Dazu zählen gängige und besondere zerstörungsfreie Prüfverfahren, wie die magnetische Streufeldmessung, das Ultraschallverfahren, das Radarverfahren, das magnetische Induktionsverfahren sowie die chemisch physikalischen Verfahren zur Festigkeitsbestimmung und Korrosionsdetektion. Der besondere Schwerpunkt unseres Büros liegt in der zersörungsfreien Ortung von Brüchen in der Spannbewehrung von Spannbetonbauteilen mit der magnetischen Streufeldmessung (auch als Spannstahlbruchortung und Remanenzmagnetismus-Verfahren bekannt), sowohl im aktiven als auch im remanenten Magnetfeld. Unsere Erfahrungen auf diesem Gebiet basieren auf 30 Jahren Messpraxis sowie auf fünf Dissertationen. Prüfgeräte verschiedener Größe stehen zur Verfügung, um nahezu jedes Spannbetonbauteil zerstörungsfrei prüfen zu können. Unser Team kann auf eine langjährige Erfahrung in der Anwendung der magnetischen Streufeldmessung zurückgreifen und entwickelt entsprechende Prüfgeräte stetig weiter, um auch den schwierigsten Aufgaben hinsichtlich zerstörungsfreier Prüfungen gerecht zu werden. Mit unserer Messtechnik haben wir bereits zahlreiche Dachkonstruktionen von Sport- und Industriehallen, Deckenkonstruktionen von Parkhäusern, Spannbetonbehälter und Brückenkonstruktionen (Brückenträger und Fahrbahnplatten) erfolgreich auf Brüche in den Spanndrähten bzw. den Spanngliedern untersucht.

Read more

Reach decision makers at Ingenieure für das Bauwesen - Prof. Hillemeier & Knapp GmbH

Free credit every month!

Unser Ingenieurbüro ist auf die zerstörungsfreie Prüfung (ZFP) im Bauwesen spezialisiert. Dazu zählen gängige und besondere zerstörungsfreie Prüfverfahren, wie die magnetische Streufeldmessung, das Ultraschallverfahren, das Radarverfahren, das magnetische Induktionsverfahren sowie die chemisch physikalischen Verfahren zur Festigkeitsbestimmung und Korrosionsdetektion. Der besondere Schwerpunkt unseres Büros liegt in der zersörungsfreien Ortung von Brüchen in der Spannbewehrung von Spannbetonbauteilen mit der magnetischen Streufeldmessung (auch als Spannstahlbruchortung und Remanenzmagnetismus-Verfahren bekannt), sowohl im aktiven als auch im remanenten Magnetfeld. Unsere Erfahrungen auf diesem Gebiet basieren auf 30 Jahren Messpraxis sowie auf fünf Dissertationen. Prüfgeräte verschiedener Größe stehen zur Verfügung, um nahezu jedes Spannbetonbauteil zerstörungsfrei prüfen zu können. Unser Team kann auf eine langjährige Erfahrung in der Anwendung der magnetischen Streufeldmessung zurückgreifen und entwickelt entsprechende Prüfgeräte stetig weiter, um auch den schwierigsten Aufgaben hinsichtlich zerstörungsfreier Prüfungen gerecht zu werden. Mit unserer Messtechnik haben wir bereits zahlreiche Dachkonstruktionen von Sport- und Industriehallen, Deckenkonstruktionen von Parkhäusern, Spannbetonbehälter und Brückenkonstruktionen (Brückenträger und Fahrbahnplatten) erfolgreich auf Brüche in den Spanndrähten bzw. den Spanngliedern untersucht.

Read more
icon

Country

icon

City (Headquarters)

Berlin

icon

Industry

icon

Employees

1-10

icon

Founded

2011

icon

Social

  • icon

Employees statistics

View all employees

Potential Decision Makers

  • Managing Shareholder

    Email ****** @****.com
    Phone (***) ****-****

Reach decision makers at Ingenieure für das Bauwesen - Prof. Hillemeier & Knapp GmbH

Free credits every month!

My account

Sign up now to uncover all the contact details