Next Mobility Accelerator Consortium

www.next-mobility.eu

Das Next Mobility Accelerator Consortium schafft eine regionale, skalierbare Wertschöpfungskette für H2-LKWs in der Klasse 12-24 t. Ansatz ist die ganzheitliche Betrachtung der Wasserstoff-Wertschöpfungskette von der Wasserstoff-Herstellung bis zur Produktion der H2-LKWs Wasserstoff in Kombination mit der Brennstoffzelle ist eine vielversprechende Lösung zur Reduzierung der lokalen THG- und Lärmemissionen im LKW-Verteilerverkehr. Während die OEMs sich bei der Produktion von H2-LKWs zunächst auf die schweren LKW-Klassen (40 t) konzentrieren, legt das Konsortium seinen Fokus auf die Klasse 12-24 t. Dabei geht es dem Konsortium um die ganzheitliche Betrachtung der Wasserstoff-Wertschöpfungskette mit der Lösung der Henne-Ei Blockade von Angebot/Infrastruktur und Nachfrage/LKWs. Avisiert wird eine komplette Infrastruktur für grünen Wasserstoff mit Elektrolyse, Logistik und Betankungsmöglichkeiten für die Wasserstoff-LKWs. Die Nachfrage wird durch die Serienproduktion von H2-LKWs durch die Paul Unternehmensgruppe geschaffen, welche zugleich Service und Fahrzeugwartung übernimmt.

Read more

Reach decision makers at Next Mobility Accelerator Consortium

Lusha Magic

Free credit every month!

Das Next Mobility Accelerator Consortium schafft eine regionale, skalierbare Wertschöpfungskette für H2-LKWs in der Klasse 12-24 t. Ansatz ist die ganzheitliche Betrachtung der Wasserstoff-Wertschöpfungskette von der Wasserstoff-Herstellung bis zur Produktion der H2-LKWs Wasserstoff in Kombination mit der Brennstoffzelle ist eine vielversprechende Lösung zur Reduzierung der lokalen THG- und Lärmemissionen im LKW-Verteilerverkehr. Während die OEMs sich bei der Produktion von H2-LKWs zunächst auf die schweren LKW-Klassen (40 t) konzentrieren, legt das Konsortium seinen Fokus auf die Klasse 12-24 t. Dabei geht es dem Konsortium um die ganzheitliche Betrachtung der Wasserstoff-Wertschöpfungskette mit der Lösung der Henne-Ei Blockade von Angebot/Infrastruktur und Nachfrage/LKWs. Avisiert wird eine komplette Infrastruktur für grünen Wasserstoff mit Elektrolyse, Logistik und Betankungsmöglichkeiten für die Wasserstoff-LKWs. Die Nachfrage wird durch die Serienproduktion von H2-LKWs durch die Paul Unternehmensgruppe geschaffen, welche zugleich Service und Fahrzeugwartung übernimmt.

Read more
icon

Country

icon

Industry

icon

Social

  • icon

Employees statistics

View all employees

Potential Decision Makers

  • Spiritus Rector

    Email ****** @****.com
    Phone (***) ****-****

Reach decision makers at Next Mobility Accelerator Consortium

Free credits every month!

My account

Sign up now to uncover all the contact details