Nationalpark Bayerischer Wald
www.nationalpark-bayerischer-wald.bayern.deEntlang der bayerisch tschechischen Grenze erstreckt sich zwischen Bayerisch Eisenstein im Landkreis Regen und Mauth im Landkreis Freyung-Grafenau der Nationalpark Bayerischer Wald. Am 7. Oktober 1970 wurde das Großschutzgebiet als erster Nationalpark Deutschlands eröffnet. Zusammen mit dem Nachbar-Nationalpark Šumava in Tschechien bildet er das größte zusammenhängende Waldschutzgebiet Mitteleuropas. Auf mehr als 24 000 Hektar gilt im Bayerischen Wald der Leitsatz „Natur Natur sein lassen“. Verwaltet wird das Gebiet von der Nationalparkverwaltung Bayerischer Wald, einer Sonderbehörde des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz. Zu den Aufgaben gehören neben dem Naturschutz unter anderem auch die Bereiche Forschung, Umweltbildung und Regionalförderung.
Read moreEntlang der bayerisch tschechischen Grenze erstreckt sich zwischen Bayerisch Eisenstein im Landkreis Regen und Mauth im Landkreis Freyung-Grafenau der Nationalpark Bayerischer Wald. Am 7. Oktober 1970 wurde das Großschutzgebiet als erster Nationalpark Deutschlands eröffnet. Zusammen mit dem Nachbar-Nationalpark Šumava in Tschechien bildet er das größte zusammenhängende Waldschutzgebiet Mitteleuropas. Auf mehr als 24 000 Hektar gilt im Bayerischen Wald der Leitsatz „Natur Natur sein lassen“. Verwaltet wird das Gebiet von der Nationalparkverwaltung Bayerischer Wald, einer Sonderbehörde des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz. Zu den Aufgaben gehören neben dem Naturschutz unter anderem auch die Bereiche Forschung, Umweltbildung und Regionalförderung.
Read moreEmployees statistics
View all employeesPotential Decision Makers
Media and Public Relations
Email ****** @****.comPhone (***) ****-****Volunteer Ranger
Email ****** @****.comPhone (***) ****-****Retiree
Email ****** @****.comPhone (***) ****-****Research Assistant
Email ****** @****.comPhone (***) ****-****
Technologies
(2)