Das Geld hängt an den Bäumen
www.dasgeldhaengtandenbaeumen.deWir ernten mit gesellschaftlichen Randgruppen ungenutztes Obst, um so Jobs für sozial benachteiligte zu schaffen und die Umwelt zu schützen. Unterstützt werden wir dabei von Ehrenamtlichen, Freunden und Förderern unserer Idee. Die helfen uns nicht nur bei der Ernte, sondern auch mit großzügigen Obstspenden. Wir bewirtschaften mittlerweile eigene Pachtflächen und Streuobstwiesen mit überwiegend historischen Sorten. Denn Vielfalt ist uns wichtig. Das gilt für unsere Mitarbeiter mit körperlichen und geistigen Behinderungen, Migrationshintergrund, chronischen Krankheiten, ohne Berufsausbildung, ehemalige Langzeitarbeits- und Obdachlose und für den Geschmack unserer Säfte. Im Familienbetrieb Auricher Süßmost lassen wir unsere naturtrüben Säfte und Schorlen herstellen: 100% Natur, 0% Zusatzstoffe. Das einzige Extra in der Flasche ist eine große Portion Liebe.Wir haben viele treue Fans in Unternehmen, Restaurants, Cafés, im Handel und bei Privatkunden. Vielleicht auch deshalb, weil wir die Lieferung an die Haustür meist selbst übernehmen. Unsere Kunden beweisen seit über 10 Jahren guten Geschmack, so lange gibt es uns nämlich schon. Das Beste: Jede verkaufte Flasche, jeder getrunkene Schluck hilft uns, Arbeitsplätze für vergessene Menschen zu schaffen. Sozialversicherungspflichtig, am ersten Arbeitsmarkt. So ist unsere gemeinnützige GmbH zu einer Familie von über 20 Mitgliedern gewachsen. Aber das ist längst noch nicht alles: • Wir haben eine Abteilung für professionelle Garten- und Landschaftspflege • Wir veranstalten Social Days: Euer Unternehmen erntet mit unserem Team mit Äpfel oder pflanzt Bäume Wir pflanzen Obst historischer Sorten auf eigenen Streuobstwiesen • Wir schaffen Biotope: Bienenvölker und Wildblumenwiesen inklusive • Wir entwickeln CSR-Konzepte, die es in sich haben. Kreativ. Ehrlich. Erfolgreich.
Read moreWir ernten mit gesellschaftlichen Randgruppen ungenutztes Obst, um so Jobs für sozial benachteiligte zu schaffen und die Umwelt zu schützen. Unterstützt werden wir dabei von Ehrenamtlichen, Freunden und Förderern unserer Idee. Die helfen uns nicht nur bei der Ernte, sondern auch mit großzügigen Obstspenden. Wir bewirtschaften mittlerweile eigene Pachtflächen und Streuobstwiesen mit überwiegend historischen Sorten. Denn Vielfalt ist uns wichtig. Das gilt für unsere Mitarbeiter mit körperlichen und geistigen Behinderungen, Migrationshintergrund, chronischen Krankheiten, ohne Berufsausbildung, ehemalige Langzeitarbeits- und Obdachlose und für den Geschmack unserer Säfte. Im Familienbetrieb Auricher Süßmost lassen wir unsere naturtrüben Säfte und Schorlen herstellen: 100% Natur, 0% Zusatzstoffe. Das einzige Extra in der Flasche ist eine große Portion Liebe.Wir haben viele treue Fans in Unternehmen, Restaurants, Cafés, im Handel und bei Privatkunden. Vielleicht auch deshalb, weil wir die Lieferung an die Haustür meist selbst übernehmen. Unsere Kunden beweisen seit über 10 Jahren guten Geschmack, so lange gibt es uns nämlich schon. Das Beste: Jede verkaufte Flasche, jeder getrunkene Schluck hilft uns, Arbeitsplätze für vergessene Menschen zu schaffen. Sozialversicherungspflichtig, am ersten Arbeitsmarkt. So ist unsere gemeinnützige GmbH zu einer Familie von über 20 Mitgliedern gewachsen. Aber das ist längst noch nicht alles: • Wir haben eine Abteilung für professionelle Garten- und Landschaftspflege • Wir veranstalten Social Days: Euer Unternehmen erntet mit unserem Team mit Äpfel oder pflanzt Bäume Wir pflanzen Obst historischer Sorten auf eigenen Streuobstwiesen • Wir schaffen Biotope: Bienenvölker und Wildblumenwiesen inklusive • Wir entwickeln CSR-Konzepte, die es in sich haben. Kreativ. Ehrlich. Erfolgreich.
Read moreCountry
City (Headquarters)
Hamburg
Industry
Employees
11-50
Founded
2009
Social
Employees statistics
View all employeesPotential Decision Makers
Managing Director
Email ****** @****.comPhone (***) ****-****Project Manager
Email ****** @****.comPhone (***) ****-****