SO36

www.so36.com

Das SO36 / der gemeinnützige Sub Opus 36 e.V. Der Ort: Das SO36 ist ein Ort der Vielfalt. Schon immer gewesen. Wird es immer sein. Berühmt wurde der Club durch seine berüchtigten Punkkonzerte. Ein „magischer Ort für krasse Musik“. Gleichzeitig gibt es kein Genre, welches noch nicht im SO36 stattgefunden hat. Seit vierzig Jahren versammeln sich hier die unterschiedlichsten Leute und setzen um, was sie bewegt. Ob Theater, Diskussionveranstaltung oder Tanz-Tee, ob HipHop, Klezmer oder Heavy-Metal, hier ist ein Ort der kulturellen Überschneidung, offen für alle, die grundsätzlich emanzipiert, solidarisch und antidiskriminierend denken und handeln. Der Verein: Der gemeinnützige Verein Sub Opus 36 e.V. betreibt seit 1990 das SO36 zur Förderung unabhängiger und innovativer Kultur. Er wurde 1988 von Kreuzberger*innen aus der Hausbesetzerszene gegründet, um das damals geschlossene SO36 als Ort im und für den Kiez zu erhalten. Umfangreiche Renovierungen waren nötig, die eine stabile Organisation erforderten, um das SO36 langfristig als Raum für unterschiedlichste Bedürfnisse und gegen rein gewinnorientierten Zugriff zu sichern. 1990 konnte das SO36 dann in neuem Glanz wiedereröffnen. Der Verein versteht sich hier als kulturfördernder Initiator sowie als kreativer Impulsgeber, dessen Veranstaltungen sich an den Bedürfnissen der Kulturschaffenden, des Publikums und nicht zuletzt der in Kreuzberg lebenden Menschen orientiert. Da der Sub Opus 36 e.V. keine institutionelle Förderung erhält ist er in seinen Entscheidungen zu Inhalten und Programm gänzlich unabhängig, auch wenn die Finanzierung von Herzensprojekten dadurch manchmal schwierig ist. SO36 / Sub Opus 36 e.V. Oranienstr. 190 / 10999 Berlin 030 / 61401306 post@so36.de / www.so36.de

Read more

Reach decision makers at SO36

Lusha Magic

Free credit every month!

Das SO36 / der gemeinnützige Sub Opus 36 e.V. Der Ort: Das SO36 ist ein Ort der Vielfalt. Schon immer gewesen. Wird es immer sein. Berühmt wurde der Club durch seine berüchtigten Punkkonzerte. Ein „magischer Ort für krasse Musik“. Gleichzeitig gibt es kein Genre, welches noch nicht im SO36 stattgefunden hat. Seit vierzig Jahren versammeln sich hier die unterschiedlichsten Leute und setzen um, was sie bewegt. Ob Theater, Diskussionveranstaltung oder Tanz-Tee, ob HipHop, Klezmer oder Heavy-Metal, hier ist ein Ort der kulturellen Überschneidung, offen für alle, die grundsätzlich emanzipiert, solidarisch und antidiskriminierend denken und handeln. Der Verein: Der gemeinnützige Verein Sub Opus 36 e.V. betreibt seit 1990 das SO36 zur Förderung unabhängiger und innovativer Kultur. Er wurde 1988 von Kreuzberger*innen aus der Hausbesetzerszene gegründet, um das damals geschlossene SO36 als Ort im und für den Kiez zu erhalten. Umfangreiche Renovierungen waren nötig, die eine stabile Organisation erforderten, um das SO36 langfristig als Raum für unterschiedlichste Bedürfnisse und gegen rein gewinnorientierten Zugriff zu sichern. 1990 konnte das SO36 dann in neuem Glanz wiedereröffnen. Der Verein versteht sich hier als kulturfördernder Initiator sowie als kreativer Impulsgeber, dessen Veranstaltungen sich an den Bedürfnissen der Kulturschaffenden, des Publikums und nicht zuletzt der in Kreuzberg lebenden Menschen orientiert. Da der Sub Opus 36 e.V. keine institutionelle Förderung erhält ist er in seinen Entscheidungen zu Inhalten und Programm gänzlich unabhängig, auch wenn die Finanzierung von Herzensprojekten dadurch manchmal schwierig ist. SO36 / Sub Opus 36 e.V. Oranienstr. 190 / 10999 Berlin 030 / 61401306 post@so36.de / www.so36.de

Read more
icon

Country

icon

City (Headquarters)

Berlin

icon

Industry

icon

Employees

11-50

icon

Founded

1989

icon

Social

  • icon

Employees statistics

View all employees

Potential Decision Makers

  • Eventmangerin / Commercial Assistant

    Email ****** @****.com
    Phone (***) ****-****

Technologies

(16)

Reach decision makers at SO36

Free credits every month!

My account

Sign up now to uncover all the contact details