GEPA - The Fair Trade Company

www.gepa.de

Persönlich, langfristig und glaubwürdig: Seit ihrer Gründung 1975 handelt die GEPA fair. Fairer Handel ist nicht nur Teil, sondern der Kern ihrer Unternehmensphilosophie. Das haben auch ihre Gesellschafter, ausnahmslos kirchliche Entwicklungs- und Jugendorganisationen, im Gesellschaftsvertrag festgeschrieben: Die drei Kernziele der GEPA: • benachteiligte Produzentengruppen im Süden fördern • Verbraucherinnen und Verbraucher im Norden zu einem anderen Einkaufsverhalten und einem anderen Lebensstil motivieren • Welthandelsstrukturen durch konkrete Alternativen, Lobbyarbeit und politische Arbeit beeinflussen und verändern GEPA-Produkte sind fair, hochwertig, umweltverträglich und am liebsten bio. Mit dem fair+ Zeichen macht das engagierte Unternehmen darauf aufmerksam, dass es in vielen Bereichen über die internationalen Standards hinausgeht. Ihr Ziel ist es, den Fairen Handel als Vorreiter stets weiter zu entwickeln: Schokolade mit fairer Milch aus Deutschland, kompostierbare Verpackungsfolien aus überwiegend nachwachsenden Rohstoffen sowie bio-faires Palmöl als Zutat für Schokoriegelfüllungen und Gebäck sind einige Beispiele. Auf mehreren Ebenen setzt sich die GEPA unter dem Motto #FairTradeForFuture für den Klimaschutz ein: Vom gemeinsamen Baumpflanzprojekt mit ihrem Zuckerpartner ATPI auf den Philippinen über die Klima-Kollekte bis hin zu Jobrad und Ökostrom für die Zentrale in Wuppertal. www.impressum.gepa.de

Read more

Reach decision makers at GEPA - The Fair Trade Company

Lusha Magic

Free credit every month!

Persönlich, langfristig und glaubwürdig: Seit ihrer Gründung 1975 handelt die GEPA fair. Fairer Handel ist nicht nur Teil, sondern der Kern ihrer Unternehmensphilosophie. Das haben auch ihre Gesellschafter, ausnahmslos kirchliche Entwicklungs- und Jugendorganisationen, im Gesellschaftsvertrag festgeschrieben: Die drei Kernziele der GEPA: • benachteiligte Produzentengruppen im Süden fördern • Verbraucherinnen und Verbraucher im Norden zu einem anderen Einkaufsverhalten und einem anderen Lebensstil motivieren • Welthandelsstrukturen durch konkrete Alternativen, Lobbyarbeit und politische Arbeit beeinflussen und verändern GEPA-Produkte sind fair, hochwertig, umweltverträglich und am liebsten bio. Mit dem fair+ Zeichen macht das engagierte Unternehmen darauf aufmerksam, dass es in vielen Bereichen über die internationalen Standards hinausgeht. Ihr Ziel ist es, den Fairen Handel als Vorreiter stets weiter zu entwickeln: Schokolade mit fairer Milch aus Deutschland, kompostierbare Verpackungsfolien aus überwiegend nachwachsenden Rohstoffen sowie bio-faires Palmöl als Zutat für Schokoriegelfüllungen und Gebäck sind einige Beispiele. Auf mehreren Ebenen setzt sich die GEPA unter dem Motto #FairTradeForFuture für den Klimaschutz ein: Vom gemeinsamen Baumpflanzprojekt mit ihrem Zuckerpartner ATPI auf den Philippinen über die Klima-Kollekte bis hin zu Jobrad und Ökostrom für die Zentrale in Wuppertal. www.impressum.gepa.de

Read more
icon

Country

icon

City (Headquarters)

Wuppertal

icon

Industry

icon

Founded

1975

icon

Social

  • icon

Employees statistics

View all employees

Potential Decision Makers

  • Managing Director

    Email ****** @****.com
    Phone (***) ****-****
  • District Manager Bavaria

    Email ****** @****.com
    Phone (***) ****-****
  • Head of Marketing

    Email ****** @****.com
    Phone (***) ****-****
  • Portfolio Manager Food

    Email ****** @****.com
    Phone (***) ****-****

Technologies

(23)

Reach decision makers at GEPA - The Fair Trade Company

Free credits every month!

My account

Sign up now to uncover all the contact details