Anselm Bilgri
www.anselm-bilgri.deAnselm Bilgri berät Unternehmen im Themenfeld wertegeleitetes Wirtschaften. Als langjähriger Leiter der Wirtschaftsbetriebe von Kloster Andechs verfüht er über langjährige Management- und Führungserfahrung vor dem Hintergrund der Regel des Heiligen Benedikt. Dieser hat damit bereits vor 1.500 Jahren die Grundordnung die ersten Wirtschaftsbetriebe des mittelalterlichen Europas gelegt. Ihre Grundsätze sind bis heute von hoher Aktualität. Anselm Bilgris Themen ergeben sich aus seiner außergewöhnlichen Biografie als Benediktiner-Mönch, Theologe und Seelsorger. Als Manager, Führungskraft und Marketing-Experte. Als Gratwanderer zwischen Kirche und Welt, Unternehmensberater und gefragter Buchautor. Die Basis, von der aus er die Welt, insbesondere die Wirtschaftswelt, mit ihren so vielfältigen Erscheinungsformen betrachtet, bleibt dabei das werteorientierte Weltbild des Christentums und des benediktinischen Mönchtums. Seine aktuellen Themen sind: Unternehmenskultur und Führung Die Benediktsregel – ein Organisation- und Führungshandbuch für heute? -> Warum die Benediktsregel aktueller und zielführender denn je ist Fail early and learn qickly – Plädoyer für eine andere Fehlerkultur -> Anselm Bilgri erklärt, warum scheitern manchmal eher zum Ziel führt Der Mensch im Mittelpunkt – ein erfolgversprechender Perspektivenwechsel -> Arbeitgeber müssen umdenken, denn die Generation Z tickt anders, sagt Anselm Bilgri Digitalisierung – Chancen und Risiken für Wirtschaft und Gesellschaft -> Anselm Bilgri setzt auf Bildung, Flexibilität und soziale Kompetenz Stabilität und Wandel – was beim change management meist übersehen wird -> Wie Wandel für Mitarbeiter und Führung gelingen kann Ethik und Werte in der Gesellschaft Clash of Civilisations – welche Werte sind uns teuer? -> Warum wir für unsere Werte vehement einstehen sollten Werteorientiertes Leben und Wirtschaften – wie geht das? -> Anselm Bilgri macht auf Fallen aufmerksam und gibt wertvolle Anregungen
Read moreAnselm Bilgri berät Unternehmen im Themenfeld wertegeleitetes Wirtschaften. Als langjähriger Leiter der Wirtschaftsbetriebe von Kloster Andechs verfüht er über langjährige Management- und Führungserfahrung vor dem Hintergrund der Regel des Heiligen Benedikt. Dieser hat damit bereits vor 1.500 Jahren die Grundordnung die ersten Wirtschaftsbetriebe des mittelalterlichen Europas gelegt. Ihre Grundsätze sind bis heute von hoher Aktualität. Anselm Bilgris Themen ergeben sich aus seiner außergewöhnlichen Biografie als Benediktiner-Mönch, Theologe und Seelsorger. Als Manager, Führungskraft und Marketing-Experte. Als Gratwanderer zwischen Kirche und Welt, Unternehmensberater und gefragter Buchautor. Die Basis, von der aus er die Welt, insbesondere die Wirtschaftswelt, mit ihren so vielfältigen Erscheinungsformen betrachtet, bleibt dabei das werteorientierte Weltbild des Christentums und des benediktinischen Mönchtums. Seine aktuellen Themen sind: Unternehmenskultur und Führung Die Benediktsregel – ein Organisation- und Führungshandbuch für heute? -> Warum die Benediktsregel aktueller und zielführender denn je ist Fail early and learn qickly – Plädoyer für eine andere Fehlerkultur -> Anselm Bilgri erklärt, warum scheitern manchmal eher zum Ziel führt Der Mensch im Mittelpunkt – ein erfolgversprechender Perspektivenwechsel -> Arbeitgeber müssen umdenken, denn die Generation Z tickt anders, sagt Anselm Bilgri Digitalisierung – Chancen und Risiken für Wirtschaft und Gesellschaft -> Anselm Bilgri setzt auf Bildung, Flexibilität und soziale Kompetenz Stabilität und Wandel – was beim change management meist übersehen wird -> Wie Wandel für Mitarbeiter und Führung gelingen kann Ethik und Werte in der Gesellschaft Clash of Civilisations – welche Werte sind uns teuer? -> Warum wir für unsere Werte vehement einstehen sollten Werteorientiertes Leben und Wirtschaften – wie geht das? -> Anselm Bilgri macht auf Fallen aufmerksam und gibt wertvolle Anregungen
Read moreCountry
City (Headquarters)
Munich
Industry
Employees
1-10
Founded
2004
Social
Employees statistics
View all employeesPotential Decision Makers
Geschäftsinhaber
Email ****** @****.comPhone (***) ****-****
Technologies
(11)