Entscheidungsnavi

www.entscheidungsnavi.de

Was ist das Entscheidungsnavi? Das Entscheidungsnavi unterstützt Entscheider bei wichtigen Entscheidungsproblemen. Hierbei spielt es grundsätzlich erstmal keine Rolle, um was für ein Entscheidungsproblem es sich handelt. Im privaten Kontext kann dies beispielsweise die Auswahl eines Jobs oder eines Wohnortes sein. Im unternehmerischen Umfeld sind es vor allem Budgetplanungen oder strategische Fragestellungen, für die sorgfältig Lösungen erarbeitet werden müssen. Im politischen Umfeld sind dies aus Wählersicht vielleicht in erster Linie die Entscheidung über das Kreuz auf dem Wahlzettel oder aus Politikersicht beispielsweise Fragen über mögliche Ausgestaltungen von neuen Gesetzesvorschriften. Reale Entscheidungsprozesse führen häufig zu suboptimalen Ergebnissen, weil erstens das Entscheidungsproblem in seinen Grundelementen (Ziele, Handlungsalternativen, Unsicherheiten) nur unzulänglich strukturiert wird und die Entscheider deshalb nicht wirklich im Blick haben, was sie genau erreichen wollen und können. Zweitens gibt es eine Vielzahl von psychologisch bedingten Verzerrungsfaktoren (Bias), die nachgewiesenermaßen die Entscheidungsqualität erheblich reduzieren können. Drittens ist in vielen Entscheidungsprozessen (speziell in Gruppen mit divergierenden Interessen) zu beobachten, dass zu früh eine Bewertung von Handlungsalternativen vorgenommen wird, ohne die Ziele und zentralen Wirkungszusammenhänge vorher fundiert analysiert zu haben. Das Entscheidungsnavi soll in allen Phasen des Entscheidungsprozesses systematisch Unterstützung leisten. Mehr Infos unter: https://blog.entscheidungsnavi.de/main-aktuelles

Read more

Reach decision makers at Entscheidungsnavi

Lusha Magic

Free credit every month!

Was ist das Entscheidungsnavi? Das Entscheidungsnavi unterstützt Entscheider bei wichtigen Entscheidungsproblemen. Hierbei spielt es grundsätzlich erstmal keine Rolle, um was für ein Entscheidungsproblem es sich handelt. Im privaten Kontext kann dies beispielsweise die Auswahl eines Jobs oder eines Wohnortes sein. Im unternehmerischen Umfeld sind es vor allem Budgetplanungen oder strategische Fragestellungen, für die sorgfältig Lösungen erarbeitet werden müssen. Im politischen Umfeld sind dies aus Wählersicht vielleicht in erster Linie die Entscheidung über das Kreuz auf dem Wahlzettel oder aus Politikersicht beispielsweise Fragen über mögliche Ausgestaltungen von neuen Gesetzesvorschriften. Reale Entscheidungsprozesse führen häufig zu suboptimalen Ergebnissen, weil erstens das Entscheidungsproblem in seinen Grundelementen (Ziele, Handlungsalternativen, Unsicherheiten) nur unzulänglich strukturiert wird und die Entscheider deshalb nicht wirklich im Blick haben, was sie genau erreichen wollen und können. Zweitens gibt es eine Vielzahl von psychologisch bedingten Verzerrungsfaktoren (Bias), die nachgewiesenermaßen die Entscheidungsqualität erheblich reduzieren können. Drittens ist in vielen Entscheidungsprozessen (speziell in Gruppen mit divergierenden Interessen) zu beobachten, dass zu früh eine Bewertung von Handlungsalternativen vorgenommen wird, ohne die Ziele und zentralen Wirkungszusammenhänge vorher fundiert analysiert zu haben. Das Entscheidungsnavi soll in allen Phasen des Entscheidungsprozesses systematisch Unterstützung leisten. Mehr Infos unter: https://blog.entscheidungsnavi.de/main-aktuelles

Read more
icon

Country

icon

City (Headquarters)

Aachen

icon

Employees

1-10

icon

Founded

2016

icon

Social

  • icon

Employees statistics

View all employees

Potential Decision Makers

  • Conceptual Tool Development

    Email ****** @****.com
    Phone (***) ****-****
  • Advisory Board of the Non - Profit Organization “Förderverein Reflects Decisions E.V.”

    Email ****** @****.com
    Phone (***) ****-****

Reach decision makers at Entscheidungsnavi

Free credits every month!

My account

Sign up now to uncover all the contact details