solid flow
www.solidflow.deDie solid flow GmbH ist ein auf die Entwicklung und Optimierung von Produktionstechnologien ausgelegtes Dienstleistungsunternehmen. Die Kernkompetenzen liegen dabei auf experimentellen und simulativen Analysemöglichkeiten. Ein fundiertes Werkstoffverständnis steht dabei im Vordergrund unserer Arbeit, da die Eigenschaften der zu verarbeitenden Grundwerkstoffe die Möglichkeiten und die Leistungsfähigkeit der eingesetzten Technologie maßgeblich beeinflussen. Auf Basis langjähriger Erfahrungen in Forschung, Entwicklung und der produziereden Industrie bieten wir projektspezifisch eine strukturierte und individuell ausgearbeitete Herangehensweisen, bei der der Nutzen für den Kunden im Vordergrund steht. Die solid flow GmbH bietet Dienstleistungen zur Technologieentwicklung und zur Produktion komplexer Funktionsbauteile in den Bereichen Automotive, Luft- und Raumfahrt, Medizintechnik und Maschinenbau auf Basis von zerspanenden, additiven und hybriden Fertigungsansätzen unter Einsatz simulativer Methoden und werkstoffwissenschaftlichem Verständnis. Neben subtraktiven Verfahren, wie der klassischen spanenden Fertigung, setzen wir auch auf additive Technologien, wie das Laserstrahlschmelzen („3D-Druck“). Durch die geschickte Verbindung beider Ansätze in hybriden Fertigungsstrategien lassen sich Potenziale additiver und subtraktiver Technologien kombinieren. So kann für die jeweilige Applikation das Maximum an Qualität, Flexibilität und Wirtschaftlichkeit erzielt werden. Ergänzend zur Prozessentwicklung bieten wir Unterstützung bei der fertigungsgerechten Auslegung von Bauteilen und bei der spanenden, additiven oder hybriden Herstellung von Prototypen und Kleinserien. Für eine optimale Auslegung von Fertigungsprozessen und letztendlich für die Eigenschaften des erzeugten Produkts ist der Werkstoff von zentraler Bedeutung.
Read moreDie solid flow GmbH ist ein auf die Entwicklung und Optimierung von Produktionstechnologien ausgelegtes Dienstleistungsunternehmen. Die Kernkompetenzen liegen dabei auf experimentellen und simulativen Analysemöglichkeiten. Ein fundiertes Werkstoffverständnis steht dabei im Vordergrund unserer Arbeit, da die Eigenschaften der zu verarbeitenden Grundwerkstoffe die Möglichkeiten und die Leistungsfähigkeit der eingesetzten Technologie maßgeblich beeinflussen. Auf Basis langjähriger Erfahrungen in Forschung, Entwicklung und der produziereden Industrie bieten wir projektspezifisch eine strukturierte und individuell ausgearbeitete Herangehensweisen, bei der der Nutzen für den Kunden im Vordergrund steht. Die solid flow GmbH bietet Dienstleistungen zur Technologieentwicklung und zur Produktion komplexer Funktionsbauteile in den Bereichen Automotive, Luft- und Raumfahrt, Medizintechnik und Maschinenbau auf Basis von zerspanenden, additiven und hybriden Fertigungsansätzen unter Einsatz simulativer Methoden und werkstoffwissenschaftlichem Verständnis. Neben subtraktiven Verfahren, wie der klassischen spanenden Fertigung, setzen wir auch auf additive Technologien, wie das Laserstrahlschmelzen („3D-Druck“). Durch die geschickte Verbindung beider Ansätze in hybriden Fertigungsstrategien lassen sich Potenziale additiver und subtraktiver Technologien kombinieren. So kann für die jeweilige Applikation das Maximum an Qualität, Flexibilität und Wirtschaftlichkeit erzielt werden. Ergänzend zur Prozessentwicklung bieten wir Unterstützung bei der fertigungsgerechten Auslegung von Bauteilen und bei der spanenden, additiven oder hybriden Herstellung von Prototypen und Kleinserien. Für eine optimale Auslegung von Fertigungsprozessen und letztendlich für die Eigenschaften des erzeugten Produkts ist der Werkstoff von zentraler Bedeutung.
Read moreEmployees statistics
View all employeesPotential Decision Makers
Project Engineer
Email ****** @****.comPhone (***) ****-****