Women in Fashion Germany

www.womeninfashion.de

MISSION: Es geht um die Förderung der Wirtschaftlichkeit von Marken, die sich im Fashion- und Lifestyle-Segment etablieren möchten. ZIELE: Unsere Branche ist im starken Wandel. Gemeinsam machen wir uns für die Zukunft fit. Themen wie Nachhaltigkeit, Digitalisierung, Zukunfts-Technologien, und Diversität sind die aktuellen Schwerpunkte. Die Kreativ-Wirtschaft in benötigt Unterstützung, und gemeinsam sind wir stärker. Die Zeiten für Eitelkeiten sind längst vorbei. Wir müssen miteinander reden. Mit strategischen Maßnahmen arbeiten wir gemeinsam an der Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit, bieten Mentoring-Programme mit Experten:innen, sorgen für die Vernetzung mit Macher:innen der Branche, und die Wahrnehmung in der Medienlandschaft. Wir bieten Zugang zu Leistungen, die einzeln schwieriger oder preisintensiver sind (Bündelung der Nachfrage). ZIELGRUPPE: Gründer:innen, Start Up’s, Designer, Personal Brands, Branchengrößen, Experten:innen, und Investoren aus den Branchen Fashion, Beauty, Kunst/Kultur, Textil, Handel, E-Commerce, Lifestyle, und Tech. VORHABEN: „When women support each other, incredible things happen“. Es geht um Match-Making für WIN-WIN Geschäfte, um die Vorstellung von relevanten Branchenexperten:innen und den Erfahrungsaustausch über elementare Themen wie Aufbau des Vertriebes , Social Media, Marketing, PR etc.. Dabei wollen wir nicht nur reden, sondern auch handeln: Bündelung von Kräften, Förderung der Kooperationen, Mentoring, uvm. Alles, was es benötigt, um die Wirtschaftlichkeit voranzutreiben. Dabei sollen alle Beteiligten sich einbringen, ebenfalls zum Erfolg beitragen. Aufwand und Nutzen sollen im guten Verhältnis stehen.

Read more

Reach decision makers at Women in Fashion Germany

Lusha Magic

Free credit every month!

MISSION: Es geht um die Förderung der Wirtschaftlichkeit von Marken, die sich im Fashion- und Lifestyle-Segment etablieren möchten. ZIELE: Unsere Branche ist im starken Wandel. Gemeinsam machen wir uns für die Zukunft fit. Themen wie Nachhaltigkeit, Digitalisierung, Zukunfts-Technologien, und Diversität sind die aktuellen Schwerpunkte. Die Kreativ-Wirtschaft in benötigt Unterstützung, und gemeinsam sind wir stärker. Die Zeiten für Eitelkeiten sind längst vorbei. Wir müssen miteinander reden. Mit strategischen Maßnahmen arbeiten wir gemeinsam an der Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit, bieten Mentoring-Programme mit Experten:innen, sorgen für die Vernetzung mit Macher:innen der Branche, und die Wahrnehmung in der Medienlandschaft. Wir bieten Zugang zu Leistungen, die einzeln schwieriger oder preisintensiver sind (Bündelung der Nachfrage). ZIELGRUPPE: Gründer:innen, Start Up’s, Designer, Personal Brands, Branchengrößen, Experten:innen, und Investoren aus den Branchen Fashion, Beauty, Kunst/Kultur, Textil, Handel, E-Commerce, Lifestyle, und Tech. VORHABEN: „When women support each other, incredible things happen“. Es geht um Match-Making für WIN-WIN Geschäfte, um die Vorstellung von relevanten Branchenexperten:innen und den Erfahrungsaustausch über elementare Themen wie Aufbau des Vertriebes , Social Media, Marketing, PR etc.. Dabei wollen wir nicht nur reden, sondern auch handeln: Bündelung von Kräften, Förderung der Kooperationen, Mentoring, uvm. Alles, was es benötigt, um die Wirtschaftlichkeit voranzutreiben. Dabei sollen alle Beteiligten sich einbringen, ebenfalls zum Erfolg beitragen. Aufwand und Nutzen sollen im guten Verhältnis stehen.

Read more
icon

Country

icon

City (Headquarters)

Berlin

icon

Employees

1-10

icon

Founded

2018

icon

Social

  • icon

Employees statistics

View all employees

Potential Decision Makers

  • Founder

    Email ****** @****.com
    Phone (***) ****-****
  • Head of Munich Chapter

    Email ****** @****.com
    Phone (***) ****-****

Technologies

(8)

Reach decision makers at Women in Fashion Germany

Free credits every month!

My account

Sign up now to uncover all the contact details