Institut für Bildungsförderung (IFB Wörth)
www.ifb-woerth.deWir verstehen uns als kompetenter Anbieter von Bildungsmaßnahmen. Unsere Tätigkeitsschwerpunkte sind Weiterbildungen für Personen aus dem technischen Bereich, zum geprüften Technischen Fachwirt und darauf aufbauend zum geprüften Technischen Betriebswirt, für Personen aus dem kaufmännischen bzw. logistischen Bereich, zum geprüften Wirtschaftsfachwirt bzw. geprüften Fachwirt für Logistiksysteme und darauf aufbauend zum geprüften Betriebswirt. Personen, die einen Fachwirt- oder Meisterabschluss anstreben, der in der Südpfalz nicht angeboten wird, können den ersten Teil davon: – Wirtschaftsbezogene Qualifikation (WBQ), in Wörth, in der Südpfalz, absolvieren. „Fertigen“ Fachwirten bieten wir eine verkürzte „ADA“ an. – Ausbildung der Ausbilder (gemäß AEVO) Die Inhalte der von uns angebotenen Lehrgänge berücksichtigen technologische Veränderungen und die sich wandelnden Marktgegebenheiten. Somit haben die bei uns ausgebildeten Personen günstige berufliche Entwicklungschancen. Wir beschreiten zukunftsweisende Wege in der Erwachsenenbildung und stellen uns dem Wandel. Das IFB ist seit Januar 2018 Partner im Projekt “METVET” Aufbauqualifizierung Metall, welches durch das Programm Erasmus+ der europäischen Union kofinanziert wird. Gerne beraten wir Sie persönlich. Kontaktieren Sie uns per: Fon: 07275 - 91 30 35 E-Mail: mail@ifb-woerth.de. http://www.ifb-woerth.de/datenschutzerklaerung/ Impressum IFB Wörth Institut für Bildungsförderung e. V. – gemeinnützige Bildungseinrichtung – Postanschrift: Nansenstraße 19 76870 Kandel (Pfalz) Fon: 07275 – 91 30 35 E-Mail: mail@ifb-woerth.de Vorstände: Fritz-Gerhard Kuhn Peter Schneider Geschäftsführung: Peter Schneider Eingetragen: im VR Landau, Nr. 948 Qualitätszertifikat: LQW 3 – Lernerorientierte Qualitätstestierung in der Weiterbildung Haftungshinweis: Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Read moreReach decision makers at Institut für Bildungsförderung (IFB Wörth)
Free credit every month!
Wir verstehen uns als kompetenter Anbieter von Bildungsmaßnahmen. Unsere Tätigkeitsschwerpunkte sind Weiterbildungen für Personen aus dem technischen Bereich, zum geprüften Technischen Fachwirt und darauf aufbauend zum geprüften Technischen Betriebswirt, für Personen aus dem kaufmännischen bzw. logistischen Bereich, zum geprüften Wirtschaftsfachwirt bzw. geprüften Fachwirt für Logistiksysteme und darauf aufbauend zum geprüften Betriebswirt. Personen, die einen Fachwirt- oder Meisterabschluss anstreben, der in der Südpfalz nicht angeboten wird, können den ersten Teil davon: – Wirtschaftsbezogene Qualifikation (WBQ), in Wörth, in der Südpfalz, absolvieren. „Fertigen“ Fachwirten bieten wir eine verkürzte „ADA“ an. – Ausbildung der Ausbilder (gemäß AEVO) Die Inhalte der von uns angebotenen Lehrgänge berücksichtigen technologische Veränderungen und die sich wandelnden Marktgegebenheiten. Somit haben die bei uns ausgebildeten Personen günstige berufliche Entwicklungschancen. Wir beschreiten zukunftsweisende Wege in der Erwachsenenbildung und stellen uns dem Wandel. Das IFB ist seit Januar 2018 Partner im Projekt “METVET” Aufbauqualifizierung Metall, welches durch das Programm Erasmus+ der europäischen Union kofinanziert wird. Gerne beraten wir Sie persönlich. Kontaktieren Sie uns per: Fon: 07275 - 91 30 35 E-Mail: mail@ifb-woerth.de. http://www.ifb-woerth.de/datenschutzerklaerung/ Impressum IFB Wörth Institut für Bildungsförderung e. V. – gemeinnützige Bildungseinrichtung – Postanschrift: Nansenstraße 19 76870 Kandel (Pfalz) Fon: 07275 – 91 30 35 E-Mail: mail@ifb-woerth.de Vorstände: Fritz-Gerhard Kuhn Peter Schneider Geschäftsführung: Peter Schneider Eingetragen: im VR Landau, Nr. 948 Qualitätszertifikat: LQW 3 – Lernerorientierte Qualitätstestierung in der Weiterbildung Haftungshinweis: Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Read moreEmployees statistics
View all employeesPotential Decision Makers
Lecturer
Email ****** @****.comPhone (***) ****-****