Franziskus Spital
www.franziskusspital.atDas Franziskus Spital hat Verträge mit allen Kassen, ist gemeinnützig und steht allen Menschen offen. Mit den Standorten Wien-Landstraße und Wien-Margareten entstand es 2017 aus der Fusion des Krankenhauses St. Elisabeth mit dem Hartmannspital. Ein guter Geist und der liebevolle Einsatz für Menschen wurzeln von den Elisabethinen seit 1709 in Wien 3 und von den Hartmannschwestern seit 1865 in Wien 5. Das Franziskus Spital Margareten bietet als Besonderheiten die kombinierte Behandlung von Herz und Lunge, Gastroenterologie, ein modernes Schlaflabor und multiprofessionelle Schmerzmedizin. Die Chirurgie ist führend bei der Versorgung von Leistenbrüchen mit dem zertifizierten Hernien-Kompetenzzentrum – als erstes in Wien. Das Brustgesundheitszentrum ist ebenfalls international zertifiziert. Außerdem wird die operative Behandlung von Schilddrüsen-, Darm- sowie Venenbeschwerden angeboten. In Kooperation mit der Rudolfstiftung (KAV) werden Augen- und Bandscheiben-Operationen vorgenommen. Im Franziskus Spital Landstraße ist die größte Palliativstation Österreichs beheimatet. Die Abteilung für Innere Medizin hat einen Diabetes-Schwerpunkt und führt an beiden Standorten jeweils eine Akutgeriatrie und Remobilisation. Als Spital mit christlichen Werten sind wir ganz unseren Patientinnen und Patienten verpflichtet. Sie in Nächstenliebe aufzunehmen, professionell zu begleiten und froh zu machen, ist unsere Mission. So haben es unsere Namenspatrone Franziskus und Elisabeth getan. Und so tun wir es. Unsere Eigentümerinnen gaben uns den Leitgedanken mit: Achtsam dem Leben begegnen. Daraus entstand unser „Mission Statement“: „In einer Zeit, in der menschliche Zuwendung im Krankenhaus immer schwieriger wird, begleiten wir mitten in Wien als Gemeinschaft mit franziskanischer Wertehaltung die Menschen an einem besonderen Ort, wo sie durch Liebe und professionelle Medizin froh gemacht werden.“
Read moreDas Franziskus Spital hat Verträge mit allen Kassen, ist gemeinnützig und steht allen Menschen offen. Mit den Standorten Wien-Landstraße und Wien-Margareten entstand es 2017 aus der Fusion des Krankenhauses St. Elisabeth mit dem Hartmannspital. Ein guter Geist und der liebevolle Einsatz für Menschen wurzeln von den Elisabethinen seit 1709 in Wien 3 und von den Hartmannschwestern seit 1865 in Wien 5. Das Franziskus Spital Margareten bietet als Besonderheiten die kombinierte Behandlung von Herz und Lunge, Gastroenterologie, ein modernes Schlaflabor und multiprofessionelle Schmerzmedizin. Die Chirurgie ist führend bei der Versorgung von Leistenbrüchen mit dem zertifizierten Hernien-Kompetenzzentrum – als erstes in Wien. Das Brustgesundheitszentrum ist ebenfalls international zertifiziert. Außerdem wird die operative Behandlung von Schilddrüsen-, Darm- sowie Venenbeschwerden angeboten. In Kooperation mit der Rudolfstiftung (KAV) werden Augen- und Bandscheiben-Operationen vorgenommen. Im Franziskus Spital Landstraße ist die größte Palliativstation Österreichs beheimatet. Die Abteilung für Innere Medizin hat einen Diabetes-Schwerpunkt und führt an beiden Standorten jeweils eine Akutgeriatrie und Remobilisation. Als Spital mit christlichen Werten sind wir ganz unseren Patientinnen und Patienten verpflichtet. Sie in Nächstenliebe aufzunehmen, professionell zu begleiten und froh zu machen, ist unsere Mission. So haben es unsere Namenspatrone Franziskus und Elisabeth getan. Und so tun wir es. Unsere Eigentümerinnen gaben uns den Leitgedanken mit: Achtsam dem Leben begegnen. Daraus entstand unser „Mission Statement“: „In einer Zeit, in der menschliche Zuwendung im Krankenhaus immer schwieriger wird, begleiten wir mitten in Wien als Gemeinschaft mit franziskanischer Wertehaltung die Menschen an einem besonderen Ort, wo sie durch Liebe und professionelle Medizin froh gemacht werden.“
Read moreCountry
City (Headquarters)
Vienna
Industry
Employees
501-1000
Social
Employees statistics
View all employeesPotential Decision Makers
Nursing Director
Email ****** @****.comPhone (***) ****-****Medical Director and Board of Directors for Anaesthesia and Intensive Care
Email ****** @****.comPhone (***) ****-****Party Leader
Email ****** @****.comPhone (***) ****-****Information Technology - Techniker
Email ****** @****.comPhone (***) ****-****
Technologies
(10)