dotBerlin GmbH & Co. KG
www.dot.berlinDie dotBERLIN GmbH betreibt die Internet-Endung .berlin sowie den E-Mail-Dienst Mail.Berlin. Am 18. März 2014 ging .berlin als weltweit erste Top-Level-Domain für eine Stadt online und steht seitdem allen Berliner Unternehmen, Institutionen, Organisationen und Bürgern zur Verfügung. .berlin-Internetadressen bieten Berlinerinnen und Berlinern ein digitales Zuhause und stärken so das Zusammengehörigkeitsgefühl im Netz. Damit eignen sie sich besonders gut für alle Betreiber von Websites, die in erster Linie lokale Zielgruppen ansprechen. Mit .berlin ist die Hauptstadt außerdem eine der wenigen deutschen Städte, die ihren Bewohnern eine eigene Internet-Endung zur Verfügung stellt. Damit präsentiert sie sich als attraktiven und modernen Wirtschaftsstandort und ist gleichzeitig Impulsgeber für Innovation und Entwicklung. Im Mai 2018 erweiterte dotBERLIN ihr Angebot um einen eigenen E-Mail-Service. Unter www.mail.berlin können Berlinerinnen und Berliner E-Mail-Adressen mit der Endung .berlin registrieren und haben damit eine zusätzliche Möglichkeit, im Netz Flagge zu zeigen. Das Angebot richtet sich vor allem an Privatpersonen und kleine Unternehmen – alle also, die keine eigene Website benötigen, die ihre Verbundenheit zur Hauptstadt aber trotzdem digital zeigen möchten. Gegründet wurde dotBERLIN im Juni 2005; ihre Geschäftsführer sind Katrin Ohlmer und Dirk Krischenowski. Vor dem Start von .berlin arbeiteten sie mehr als neun Jahre lang mit der Internet-Verwaltungsorganisation ICANN zusammen, um eine neue Bewerbungsrunde für Internet-Endungen auf den Weg zu bringen. Auch heute noch engagieren sie sich in diversen ICANN-Arbeitsgruppen und treiben damit die Entwicklung der neuen Top-Level-Domains aktiv voran.
Read moreDie dotBERLIN GmbH betreibt die Internet-Endung .berlin sowie den E-Mail-Dienst Mail.Berlin. Am 18. März 2014 ging .berlin als weltweit erste Top-Level-Domain für eine Stadt online und steht seitdem allen Berliner Unternehmen, Institutionen, Organisationen und Bürgern zur Verfügung. .berlin-Internetadressen bieten Berlinerinnen und Berlinern ein digitales Zuhause und stärken so das Zusammengehörigkeitsgefühl im Netz. Damit eignen sie sich besonders gut für alle Betreiber von Websites, die in erster Linie lokale Zielgruppen ansprechen. Mit .berlin ist die Hauptstadt außerdem eine der wenigen deutschen Städte, die ihren Bewohnern eine eigene Internet-Endung zur Verfügung stellt. Damit präsentiert sie sich als attraktiven und modernen Wirtschaftsstandort und ist gleichzeitig Impulsgeber für Innovation und Entwicklung. Im Mai 2018 erweiterte dotBERLIN ihr Angebot um einen eigenen E-Mail-Service. Unter www.mail.berlin können Berlinerinnen und Berliner E-Mail-Adressen mit der Endung .berlin registrieren und haben damit eine zusätzliche Möglichkeit, im Netz Flagge zu zeigen. Das Angebot richtet sich vor allem an Privatpersonen und kleine Unternehmen – alle also, die keine eigene Website benötigen, die ihre Verbundenheit zur Hauptstadt aber trotzdem digital zeigen möchten. Gegründet wurde dotBERLIN im Juni 2005; ihre Geschäftsführer sind Katrin Ohlmer und Dirk Krischenowski. Vor dem Start von .berlin arbeiteten sie mehr als neun Jahre lang mit der Internet-Verwaltungsorganisation ICANN zusammen, um eine neue Bewerbungsrunde für Internet-Endungen auf den Weg zu bringen. Auch heute noch engagieren sie sich in diversen ICANN-Arbeitsgruppen und treiben damit die Entwicklung der neuen Top-Level-Domains aktiv voran.
Read moreCountry
City (Headquarters)
Berlin
Industry
Employees
1-10
Founded
2005
Social
Employees statistics
View all employeesPotential Decision Makers
Advisory Board Member
Email ****** @****.comPhone (***) ****-****Chief Executive Officer
Email ****** @****.comPhone (***) ****-****Founder and Chief Executive Officer
Email ****** @****.comPhone (***) ****-****Marketing and Communication Management
Email ****** @****.comPhone (***) ****-****