Volleyball Bundesliga
www.volleyball-bundesliga.deStorytelling im digitalen Zeitalter – Partnerschaften im Volleyball neu erzählen Die Volleyball Bundesliga (VBL) ist Service-Dienstleister und Innovationsmotor zugleich – wir fordern und fördern unsere Clubs. Die gemeinsame Betreuung und Vermarktung der Frauen- und Männer-Teams, unterscheidet uns von anderen Ligen. Mit 72 Teams der 1. und 2. Bundesliga betreut die VBL den mit Abstand größten Kreis an Vereinen. Die Hauptaufgabe ist der Spielbetrieb in der Bundesliga. Neben den Ligaspielen um die Deutsche Meisterschaft von September/Oktober bis Mai stehen in jedem Jahr zwei Event-Highlights fest im deutschen Volleyball-Kalender: Der Volleyball Supercup, bei dem der amtierende Meister gegen den amtierenden Pokalsieger zu Saisonbeginn (i.d.R. Oktober) um den ersten Titel der neuen Spielzeit kämpft, und das DVV-Pokalfinale im Frühjahr in der SAP Arena Mannheim. Im direkten Vergleich mit anderen Frauen-Teamsportarten haben die Volleyballerinnen die Nase vorn: Frauenvolleyball ist DIE Teamsportart #1 in Deutschland – u.a. mit der größten Live-Präsenz im Free-TV und den meisten Zuschauern in den Hallen – Tendenz steigend. Unser Claim „Home of Respect“ bildet nicht nur unseren Markenkern, sondern ist gelebtes Leitbild. Der respektvolle, professionelle Umgang innerhalb der Volleyball-Familie manifestiert sich auf und außerhalb des Spielfeldes. Die Medienkooperationen bringen die VBL sowie Sponsoring-Partnerschaften in doppeltem Sinne voran. Mind. 28 Spiele der Frauen Volleyball Bundesliga sind live bei SPORT1 im Free-TV und allen weiteren Begegnungen im Livestream auf www.sport1extra.de zu sehen. Die Männer Volleyball Bundesliga wird auf Twitch im Spontent-Kanal und auf Sportdeutschland.TV gezeigt. Die VBL bietet vielfältige Chancen für Unternehmen und deren Marken, durch Sponsoring emotionale Markenerlebnisse mit einzigartigen Zielgruppen zu schaffen. Sie haben Fragen zu den Sponsoring-Möglichkeiten? Kontaktieren Sie uns.
Read moreStorytelling im digitalen Zeitalter – Partnerschaften im Volleyball neu erzählen Die Volleyball Bundesliga (VBL) ist Service-Dienstleister und Innovationsmotor zugleich – wir fordern und fördern unsere Clubs. Die gemeinsame Betreuung und Vermarktung der Frauen- und Männer-Teams, unterscheidet uns von anderen Ligen. Mit 72 Teams der 1. und 2. Bundesliga betreut die VBL den mit Abstand größten Kreis an Vereinen. Die Hauptaufgabe ist der Spielbetrieb in der Bundesliga. Neben den Ligaspielen um die Deutsche Meisterschaft von September/Oktober bis Mai stehen in jedem Jahr zwei Event-Highlights fest im deutschen Volleyball-Kalender: Der Volleyball Supercup, bei dem der amtierende Meister gegen den amtierenden Pokalsieger zu Saisonbeginn (i.d.R. Oktober) um den ersten Titel der neuen Spielzeit kämpft, und das DVV-Pokalfinale im Frühjahr in der SAP Arena Mannheim. Im direkten Vergleich mit anderen Frauen-Teamsportarten haben die Volleyballerinnen die Nase vorn: Frauenvolleyball ist DIE Teamsportart #1 in Deutschland – u.a. mit der größten Live-Präsenz im Free-TV und den meisten Zuschauern in den Hallen – Tendenz steigend. Unser Claim „Home of Respect“ bildet nicht nur unseren Markenkern, sondern ist gelebtes Leitbild. Der respektvolle, professionelle Umgang innerhalb der Volleyball-Familie manifestiert sich auf und außerhalb des Spielfeldes. Die Medienkooperationen bringen die VBL sowie Sponsoring-Partnerschaften in doppeltem Sinne voran. Mind. 28 Spiele der Frauen Volleyball Bundesliga sind live bei SPORT1 im Free-TV und allen weiteren Begegnungen im Livestream auf www.sport1extra.de zu sehen. Die Männer Volleyball Bundesliga wird auf Twitch im Spontent-Kanal und auf Sportdeutschland.TV gezeigt. Die VBL bietet vielfältige Chancen für Unternehmen und deren Marken, durch Sponsoring emotionale Markenerlebnisse mit einzigartigen Zielgruppen zu schaffen. Sie haben Fragen zu den Sponsoring-Möglichkeiten? Kontaktieren Sie uns.
Read moreCountry
City (Headquarters)
Berlin
Industry
Employees
11-50
Founded
2014
Social
Employees statistics
View all employeesPotential Decision Makers
Managing Director Marketing
Email ****** @****.comPhone (***) ****-****Managing Director
Email ****** @****.comPhone (***) ****-****Head of Sales and Partner Management
Email ****** @****.comPhone (***) ****-****Sports and Young Talent Manager
Email ****** @****.comPhone (***) ****-****
Technologies
(31)