I believe in you Österreich
www.ibelieveinyou.at„I believe in you“ (IBIY.at) unterstützt seit Ende 2014 Sportler und Sportvereine bei der Finanzierung ihrer Sportprojekte. Seit der Gründung waren mehr als 240 Sportler und/oder Vereine erfolgreich, über 1,2 Millionen EUR wurden dadurch ausgelöst und 9.500 Menschen haben aktiv unterstützt. Das Prinzip der ersten Crowdfunding Plattform für den österreichischen Sport ist ganz einfach: Jeder Sportler und jeder Sportverein kann über die Plattform ein Projekt veröffentlichen, das verwirklicht werden soll und den Geldbetrag festlegen, der dafür notwendig ist. Dann wird das Vorhaben beworben, im eigenen Bekanntenkreis und über die Kanäle der IBIY Plattform, mit dem Ziel möglichst viele Menschen (die „Crowd“) zu erreichen und von dem sportlichen Ziel zu begeistern. Das Ganze funktioniert nach dem „Alles-oder-nichts-Prinzip“: Wird das Finanzierungsziel in der definierten Zeit erreicht, gehen alle Beiträge an den Sportler. Als Gegenleistung bieten die Athleten exklusive Dankeschöns wie etwa signierte Startnummern, Kleidung aus der eigenen Kollektion, Souvenirs von den Wettkampforten oder ein Meet & Greet. Wird das Sammelziel verfehlt, bleibt das Geld bei den Unterstützern. Es ist immer wieder toll zu sehen, welch unterschiedliche Ziele und Projekte gemeinsam verwirklicht wurden.
Read more„I believe in you“ (IBIY.at) unterstützt seit Ende 2014 Sportler und Sportvereine bei der Finanzierung ihrer Sportprojekte. Seit der Gründung waren mehr als 240 Sportler und/oder Vereine erfolgreich, über 1,2 Millionen EUR wurden dadurch ausgelöst und 9.500 Menschen haben aktiv unterstützt. Das Prinzip der ersten Crowdfunding Plattform für den österreichischen Sport ist ganz einfach: Jeder Sportler und jeder Sportverein kann über die Plattform ein Projekt veröffentlichen, das verwirklicht werden soll und den Geldbetrag festlegen, der dafür notwendig ist. Dann wird das Vorhaben beworben, im eigenen Bekanntenkreis und über die Kanäle der IBIY Plattform, mit dem Ziel möglichst viele Menschen (die „Crowd“) zu erreichen und von dem sportlichen Ziel zu begeistern. Das Ganze funktioniert nach dem „Alles-oder-nichts-Prinzip“: Wird das Finanzierungsziel in der definierten Zeit erreicht, gehen alle Beiträge an den Sportler. Als Gegenleistung bieten die Athleten exklusive Dankeschöns wie etwa signierte Startnummern, Kleidung aus der eigenen Kollektion, Souvenirs von den Wettkampforten oder ein Meet & Greet. Wird das Sammelziel verfehlt, bleibt das Geld bei den Unterstützern. Es ist immer wieder toll zu sehen, welch unterschiedliche Ziele und Projekte gemeinsam verwirklicht wurden.
Read moreCountry
City (Headquarters)
Vienna
Industry
Employees
1-10
Founded
2014
Social
Employees statistics
View all employeesPotential Decision Makers
Project Manager
Email ****** @****.comPhone (***) ****-****
Technologies
(5)