Weiterbildungsstudiengang Real Estate Management @ TU Berlin
www.tu.berlinBei REM werden die Disziplinen Architektur, Städtebau, Ökonomie, Recht, Ökologie und Soziologie zu Problemlösungen unter Berücksichtigung des Lebenszyklus' baulicher Projekte zusammengeführt. Diese Interdisziplinarität wird konkret in den Semesterprojekten angwendet. Die Verknüpfung von theoretischer Lehre und praxisorientierter Anwendung ermöglicht es den Studierenden, Interdisziplinarität zu verinnerlichen und auf diverse Problemfelder anwenden zu können. Der Masterstudiengang Real Estate Management an der TU Berlin ist ein Weiterbildungsstudiengang gemäß § 23 Abs. 3 Nr. 2 des Berliner Hochschulgesetzes (BerlHG), der gemäß § 22 BerlHG als Teilzeitstudium neben einer beruflichen Tätigkeit angeboten wird. Mit einer Dauer von vier Semestern entspricht er einem Master Vollzeitstudiengang.
Read moreReach decision makers at Weiterbildungsstudiengang Real Estate Management @ TU Berlin
Free credit every month!
Bei REM werden die Disziplinen Architektur, Städtebau, Ökonomie, Recht, Ökologie und Soziologie zu Problemlösungen unter Berücksichtigung des Lebenszyklus' baulicher Projekte zusammengeführt. Diese Interdisziplinarität wird konkret in den Semesterprojekten angwendet. Die Verknüpfung von theoretischer Lehre und praxisorientierter Anwendung ermöglicht es den Studierenden, Interdisziplinarität zu verinnerlichen und auf diverse Problemfelder anwenden zu können. Der Masterstudiengang Real Estate Management an der TU Berlin ist ein Weiterbildungsstudiengang gemäß § 23 Abs. 3 Nr. 2 des Berliner Hochschulgesetzes (BerlHG), der gemäß § 22 BerlHG als Teilzeitstudium neben einer beruflichen Tätigkeit angeboten wird. Mit einer Dauer von vier Semestern entspricht er einem Master Vollzeitstudiengang.
Read moreCountry
City (Headquarters)
Berlin
Industry
Employees
11-50
Founded
2002
Social
Employees statistics
View all employeesPotential Decision Makers
Guest Lecturer for Urban Psychology
Email ****** @****.comPhone (***) ****-****
Technologies
(11)