TERRA HELVETICA Anlagestiftung

www.terrahelvetica-anlagestiftung.ch

Investitionen erfolgen in Bestandsliegenschaften mit nachhaltigen Ertragsperspektiven wie auch in Bestandsliegenschaften mit Entwicklungspotenzial (u. a. Modernisierung, Verdichtung, Umnutzung). Komplementär soll auch gezielt in Neubau- und Entwicklungsprojekte investiert werden. Dabei kann auch in Grundstücke investiert werden, für die noch keine rechtskräftige Baubewilligung vorliegt. Solche Grundstücke müssen jedoch in Bauzonen im Sinne des Bundesgesetzes über die Raumplanung gelegen sein und über eine entsprechende Erschliessung verfügen. Als erweiterte Grundlage sollen Trends, welche durch ein stetig wandelndes des Marktumfeld entstehen und folglich auf die Nutzermärkte wie auch auf Investorenbedürfnisse Einfluss nehmen, zur Identifikation von neuen und chancenreichen Immobilieninvestitionsformen dienen. Mittels eines ganzheitlichen und aktiven Managementansatzes verfolgt die Stiftung das Ziel, ihren Anlegern einen nachhaltigen Mehrwert zu erwirtschaften. Der Anlagefokus der Anlagegruppe liegt unter Beachtung einer angemessenen Risikoverteilung grundsätzlich in direkt gehaltenen Liegenschaften in der Schweiz unter dem Aspekt «Bezahlbares Wohnen». Eine ausgewogene Diversifikation soll durch eine Differenzierung von Regionen, Lagen und Nutzungsarten erreicht werden. Wichtige Auswahlkriterien für die Investitionen sind die Attraktivität und Einschätzung der Infrastruktur der jeweiligen Standorte, deren Potential wie auch die Perspektiven aufgrund der vorherrschenden Zyklen (Markt und Objekt).

Read more

Reach decision makers at TERRA HELVETICA Anlagestiftung

Lusha Magic

Free credit every month!

Investitionen erfolgen in Bestandsliegenschaften mit nachhaltigen Ertragsperspektiven wie auch in Bestandsliegenschaften mit Entwicklungspotenzial (u. a. Modernisierung, Verdichtung, Umnutzung). Komplementär soll auch gezielt in Neubau- und Entwicklungsprojekte investiert werden. Dabei kann auch in Grundstücke investiert werden, für die noch keine rechtskräftige Baubewilligung vorliegt. Solche Grundstücke müssen jedoch in Bauzonen im Sinne des Bundesgesetzes über die Raumplanung gelegen sein und über eine entsprechende Erschliessung verfügen. Als erweiterte Grundlage sollen Trends, welche durch ein stetig wandelndes des Marktumfeld entstehen und folglich auf die Nutzermärkte wie auch auf Investorenbedürfnisse Einfluss nehmen, zur Identifikation von neuen und chancenreichen Immobilieninvestitionsformen dienen. Mittels eines ganzheitlichen und aktiven Managementansatzes verfolgt die Stiftung das Ziel, ihren Anlegern einen nachhaltigen Mehrwert zu erwirtschaften. Der Anlagefokus der Anlagegruppe liegt unter Beachtung einer angemessenen Risikoverteilung grundsätzlich in direkt gehaltenen Liegenschaften in der Schweiz unter dem Aspekt «Bezahlbares Wohnen». Eine ausgewogene Diversifikation soll durch eine Differenzierung von Regionen, Lagen und Nutzungsarten erreicht werden. Wichtige Auswahlkriterien für die Investitionen sind die Attraktivität und Einschätzung der Infrastruktur der jeweiligen Standorte, deren Potential wie auch die Perspektiven aufgrund der vorherrschenden Zyklen (Markt und Objekt).

Read more
icon

Country

icon

City (Headquarters)

Frauenfeld

icon

Employees

1-10

icon

Founded

2020

icon

Social

  • icon

Employees statistics

View all employees

Potential Decision Makers

  • St. Geschäftsführer / Chief Financial Officer

    Email ****** @****.com
    Phone (***) ****-****

Technologies

(7)

Reach decision makers at TERRA HELVETICA Anlagestiftung

Free credits every month!

My account

Sign up now to uncover all the contact details