eSport Verband Österreich - ESVÖ
www.esvoe.atGemeinsam für den E-Sport! Dieses Motto stand bereits bei der Gründung im Jahr 2007 im Vordergrund. Als eSport Verband Österreich setzen wir uns für den gesellschaftlichen, medialen, wirtschaftlichen und politischen Stellenwert des elektronischen Sports ein und haben uns als DIE Anlaufstelle der verschiedenen Interessensgruppen rund um die heimische E-Sport Szene etabliert. Unsere Ziele und Leistungen im Überblick: Die Schaffung geschützter Rahmenbedingungen und damit einhergehende rechtliche Sicherheit der Mitglieder sowie aller E-Sportlerinnen und E-Sportler in Österreich Die Unterstützung von Jugendlichen und Vereinen bei ihren Aktivitäten im Gaming und E-Sport Sektor in ganz Österreich als Ansprechpartner für die verschiedensten Belange Die Schaffung fairer Wettbewerbsbedingungen durch unser kostenloses Ausbildungsprogramm für zertifizierten Schiedsrichterinnen und Schiedsrichtern im E-Sport Die Vernetzung von Vereinen, E-Sportlerinnen und E-Sportlern mit Interessensvertretern von Politik, Wirtschaft und Medien Internationale Interessensvertretung der österreichischen E-Sport Szene auf internationaler Ebene in den Verbänden EFF (European Esports Federation) und IeSF (International Esport Federation) Über uns: Der ESVÖ arbeitet mit Mitgliedervereinen aus allen Bundesländern Österreichs zusammen. Die Verbandszentrale befindet sich in Wien, in Österreichs ältestem E-Sport-Lokal, der AREA52. Bisher sind rund 25 Vereine dem ESVÖ beigetreten. Alle Funktionäre des eSport Verbandes arbeiten ohne finanzielle Vergütung. Mehr zum ESVÖ gibt es auf unserer Homepage. Bei Interesse stehen wir sehr gerne für Fragen zur Verfügung.
Read moreGemeinsam für den E-Sport! Dieses Motto stand bereits bei der Gründung im Jahr 2007 im Vordergrund. Als eSport Verband Österreich setzen wir uns für den gesellschaftlichen, medialen, wirtschaftlichen und politischen Stellenwert des elektronischen Sports ein und haben uns als DIE Anlaufstelle der verschiedenen Interessensgruppen rund um die heimische E-Sport Szene etabliert. Unsere Ziele und Leistungen im Überblick: Die Schaffung geschützter Rahmenbedingungen und damit einhergehende rechtliche Sicherheit der Mitglieder sowie aller E-Sportlerinnen und E-Sportler in Österreich Die Unterstützung von Jugendlichen und Vereinen bei ihren Aktivitäten im Gaming und E-Sport Sektor in ganz Österreich als Ansprechpartner für die verschiedensten Belange Die Schaffung fairer Wettbewerbsbedingungen durch unser kostenloses Ausbildungsprogramm für zertifizierten Schiedsrichterinnen und Schiedsrichtern im E-Sport Die Vernetzung von Vereinen, E-Sportlerinnen und E-Sportlern mit Interessensvertretern von Politik, Wirtschaft und Medien Internationale Interessensvertretung der österreichischen E-Sport Szene auf internationaler Ebene in den Verbänden EFF (European Esports Federation) und IeSF (International Esport Federation) Über uns: Der ESVÖ arbeitet mit Mitgliedervereinen aus allen Bundesländern Österreichs zusammen. Die Verbandszentrale befindet sich in Wien, in Österreichs ältestem E-Sport-Lokal, der AREA52. Bisher sind rund 25 Vereine dem ESVÖ beigetreten. Alle Funktionäre des eSport Verbandes arbeiten ohne finanzielle Vergütung. Mehr zum ESVÖ gibt es auf unserer Homepage. Bei Interesse stehen wir sehr gerne für Fragen zur Verfügung.
Read moreCountry
City (Headquarters)
Vienna
Industry
Employees
1-10
Social
Employees statistics
View all employeesPotential Decision Makers
Public Relations Official
Email ****** @****.comPhone (***) ****-****
Technologies
(22)