Initiative Wirtschaft 4.0 Baden-Württemberg

www.wirtschaft-digital-bw.de

Die Digitalisierung verändert die Art, wie wir leben und wie wir arbeiten. Sowohl auf die Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber als auch auf die Beschäftigten kommen große Veränderungen zu. Deshalb ist „Wirtschaft 4.0“ das Thema der Wirtschaftspolitik heute und in den kommenden Jahren. Vor diesem Hintergrund wurde im Jahr 2017 von Wirtschaftsministerin Dr. Hoffmeister-Kraut die "Initiative Wirtschaft 4.0" ins Leben gerufen. Mittlerweile arbeitet das Wirtschaftsministerium gemeinsam mit 36 Partnerinnen und Partnern aus Verbänden, Wirtschaftsorganisationen, wirtschaftsnahen Forschungseinrichtungen, Unternehmen und Kammern gemeinsam daran, Digitalisierungsmaßnahmen und -initiativen möglichst praxisorientiert auszugestalten. Darüber hinaus setzen sich die Partner der Initiative in verschiedenen Arbeitsgremien intensiv mit unterschiedlichen branchenspezifischen Themen sowie einer Reihe von Querschnittsthemen wie etwa IT-Sicherheit, neuen Geschäftsmodellen und Technologie- und Wissenstransfer auseinander. Zudem werden neue Trends und Technologien wie beispielsweise Künstliche Intelligenz im Partnerkreis frühzeitig aufgegriffen und gemeinsam bearbeitet.

Read more

Reach decision makers at Initiative Wirtschaft 4.0 Baden-Württemberg

Free credit every month!

Die Digitalisierung verändert die Art, wie wir leben und wie wir arbeiten. Sowohl auf die Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber als auch auf die Beschäftigten kommen große Veränderungen zu. Deshalb ist „Wirtschaft 4.0“ das Thema der Wirtschaftspolitik heute und in den kommenden Jahren. Vor diesem Hintergrund wurde im Jahr 2017 von Wirtschaftsministerin Dr. Hoffmeister-Kraut die "Initiative Wirtschaft 4.0" ins Leben gerufen. Mittlerweile arbeitet das Wirtschaftsministerium gemeinsam mit 36 Partnerinnen und Partnern aus Verbänden, Wirtschaftsorganisationen, wirtschaftsnahen Forschungseinrichtungen, Unternehmen und Kammern gemeinsam daran, Digitalisierungsmaßnahmen und -initiativen möglichst praxisorientiert auszugestalten. Darüber hinaus setzen sich die Partner der Initiative in verschiedenen Arbeitsgremien intensiv mit unterschiedlichen branchenspezifischen Themen sowie einer Reihe von Querschnittsthemen wie etwa IT-Sicherheit, neuen Geschäftsmodellen und Technologie- und Wissenstransfer auseinander. Zudem werden neue Trends und Technologien wie beispielsweise Künstliche Intelligenz im Partnerkreis frühzeitig aufgegriffen und gemeinsam bearbeitet.

Read more
icon

Country

icon

City (Headquarters)

Stuttgart

icon

Employees

1-10

icon

Social

  • icon

Employees statistics

View all employees

Potential Decision Makers

  • Member of the Coordinating Body

    Email ****** @****.com
    Phone (***) ****-****

Technologies

(3)

Reach decision makers at Initiative Wirtschaft 4.0 Baden-Württemberg

Free credits every month!

My account

Sign up now to uncover all the contact details