GMVK Procurement GmbH
www.gmvk.deDie GMVK Procurement Group bietet ihren Kunden die systematische und wissensbasierte Optimierung von Einkauf, Instandhaltung und Supply Chain. Der Fokus liegt auf der ganzheitlichen Weiterentwicklung der Beschaffung vom Cost Center zum Werttreiber, weit über den eigentlichen Einkauf hinaus. Der erste und maßgebliche Schritt des GMVK Optimierungsansatzes ist die Schaffung von Transparenz über die Bedarfe, über optimale Artikel und Leistungen zur Bedarfsbefriedigung sowie deren Beschaffung in den geeignetsten Märkten und Lieferantenstrukturen. Dazu nutzt die GMVK moderne Klassifizierungssysteme und Klassifizierungstechnologien, fortgeschrittene Business-Intelligence Lösungen und tiefes WarengruppenbKnow-how. Gute und korrekte Stammdaten und ein richtiges Stammdatenmanagement sind das Fundament einer nachhaltigen Einkaufsoptimierung. Mit dem Wissen um die benötigten Bedarfe und die optimalen Wege zur Bedarfsdeckung, entwickelt die GMVK warengruppenbezogene Beschaffungsstrategien, die es gestatten, die Stück- und Prozesskosten signifikant und nachhaltig zu reduzieren. Die GMVK versteht sich als methodischer Querdenker, der mit unternehmerischem Esprit Konventionen in Frage stellt und in kooperativer Mitarbeit auf Zeit, Verantwortung übernimmt, Einsparpotenziale realisiert und sich nutzbringend in die Wertschöpfungskette seiner Kunden einbringt. Ziel der GMVK ist es, Transparenz zu schaffen, Kosten zu reduzieren, Prozesse zu optimieren, Effizienz und Wachstum zu steigern, damit unsere Kunden ihre Wettbewerbsposition stetig stärken und ihren Ertrag wirksam maximieren können. Die GMVK Procurement Group steht mit ihrem methodischen Wissen und dem Warengruppen Know-how ihrer Experten für nachhaltigen und messbaren Erfolg in Ihrer Einkaufsorganisation.
Read moreDie GMVK Procurement Group bietet ihren Kunden die systematische und wissensbasierte Optimierung von Einkauf, Instandhaltung und Supply Chain. Der Fokus liegt auf der ganzheitlichen Weiterentwicklung der Beschaffung vom Cost Center zum Werttreiber, weit über den eigentlichen Einkauf hinaus. Der erste und maßgebliche Schritt des GMVK Optimierungsansatzes ist die Schaffung von Transparenz über die Bedarfe, über optimale Artikel und Leistungen zur Bedarfsbefriedigung sowie deren Beschaffung in den geeignetsten Märkten und Lieferantenstrukturen. Dazu nutzt die GMVK moderne Klassifizierungssysteme und Klassifizierungstechnologien, fortgeschrittene Business-Intelligence Lösungen und tiefes WarengruppenbKnow-how. Gute und korrekte Stammdaten und ein richtiges Stammdatenmanagement sind das Fundament einer nachhaltigen Einkaufsoptimierung. Mit dem Wissen um die benötigten Bedarfe und die optimalen Wege zur Bedarfsdeckung, entwickelt die GMVK warengruppenbezogene Beschaffungsstrategien, die es gestatten, die Stück- und Prozesskosten signifikant und nachhaltig zu reduzieren. Die GMVK versteht sich als methodischer Querdenker, der mit unternehmerischem Esprit Konventionen in Frage stellt und in kooperativer Mitarbeit auf Zeit, Verantwortung übernimmt, Einsparpotenziale realisiert und sich nutzbringend in die Wertschöpfungskette seiner Kunden einbringt. Ziel der GMVK ist es, Transparenz zu schaffen, Kosten zu reduzieren, Prozesse zu optimieren, Effizienz und Wachstum zu steigern, damit unsere Kunden ihre Wettbewerbsposition stetig stärken und ihren Ertrag wirksam maximieren können. Die GMVK Procurement Group steht mit ihrem methodischen Wissen und dem Warengruppen Know-how ihrer Experten für nachhaltigen und messbaren Erfolg in Ihrer Einkaufsorganisation.
Read moreCountry
City (Headquarters)
Essen
Industry
Employees
11-50
Founded
2004
Social
Employees statistics
View all employeesPotential Decision Makers
Managing Director
Email ****** @****.comPhone (***) ****-****Director Sales
Email ****** @****.comPhone (***) ****-****Managing Shareholder
Email ****** @****.comPhone (***) ****-****Head of Sustainability
Email ****** @****.comPhone (***) ****-****
Technologies
(21)