BDF - Bundesverband der Deutschen Fluggesellschaften e.V. (Association of German Airlines)
www.bdf.aero„Wir beflügeln Deutschland.“ – Dieser Slogan steht nicht nur dafür, dass die Fluggesellschaften des BDF Jahr für Jahr 145 Millionen Passagiere zu ihren Zielen überall in Deutschland, Europa und bis ans „Ende der Welt“ fliegen. Sie beflügeln damit auch die deutsche Tourismuswirtschaft, den Tourismusstandort Deutschland und die deutsche Volkswirtschaft insgesamt, die auf eine leistungsfähige Luftverkehrswirtschaft und exzellente Verbindungen wie kaum eine andere Volkswirtschaft auf der Welt angewiesen sind. Der BDF setzt sich für wettbewerbsfähige Rahmenbedingungen seiner Mitglieder ein und ist dabei Ansprechpartner für Politik, Behörden und Medien. Die Standortkosten der deutschen Fluggesellschaften sind ein zentrales Thema der BDF-Arbeit. Fluggesellschaften zahlen in Deutschland jährlich mehrere Milliarden Euro für Infrastrukturkosten: Entgelte für die Nutzung von Flughäfen, Gebühren für die Flugsicherung oder die Sicherheitskontrollen von Passagieren, Mitarbeitern und Warenzulieferungen an den Flughäfen. Hinzu kommen die Kosten aus der Luftverkehrsteuer, für den Emissionshandel und aus zahlreichen anderen „politischen Rahmenbedingungen“ – sprich: gesetzlichen Bestimmungen oder behördlichen Vorgaben. Die Summe all dieser finanziellen Belastungen macht rund 30% der Gesamtkosten einer deutschen Fluggesellschaft aus.
Read moreReach decision makers at BDF - Bundesverband der Deutschen Fluggesellschaften e.V. (Association of German Airlines)
Free credit every month!
„Wir beflügeln Deutschland.“ – Dieser Slogan steht nicht nur dafür, dass die Fluggesellschaften des BDF Jahr für Jahr 145 Millionen Passagiere zu ihren Zielen überall in Deutschland, Europa und bis ans „Ende der Welt“ fliegen. Sie beflügeln damit auch die deutsche Tourismuswirtschaft, den Tourismusstandort Deutschland und die deutsche Volkswirtschaft insgesamt, die auf eine leistungsfähige Luftverkehrswirtschaft und exzellente Verbindungen wie kaum eine andere Volkswirtschaft auf der Welt angewiesen sind. Der BDF setzt sich für wettbewerbsfähige Rahmenbedingungen seiner Mitglieder ein und ist dabei Ansprechpartner für Politik, Behörden und Medien. Die Standortkosten der deutschen Fluggesellschaften sind ein zentrales Thema der BDF-Arbeit. Fluggesellschaften zahlen in Deutschland jährlich mehrere Milliarden Euro für Infrastrukturkosten: Entgelte für die Nutzung von Flughäfen, Gebühren für die Flugsicherung oder die Sicherheitskontrollen von Passagieren, Mitarbeitern und Warenzulieferungen an den Flughäfen. Hinzu kommen die Kosten aus der Luftverkehrsteuer, für den Emissionshandel und aus zahlreichen anderen „politischen Rahmenbedingungen“ – sprich: gesetzlichen Bestimmungen oder behördlichen Vorgaben. Die Summe all dieser finanziellen Belastungen macht rund 30% der Gesamtkosten einer deutschen Fluggesellschaft aus.
Read moreEmployees statistics
View all employeesPotential Decision Makers
Head of Infrastructure and Economics
Email ****** @****.comPhone (***) ****-****