Philosophie.ch
www.philosophie.chSwiss Protal for Philosophy Philosophie.ch ist als Onlineplattform die Anlaufstelle für Philosophieinteressierte und bietet alle Informationen rund um Philosophie in der Schweiz. Wir geben der Öffentlichkeit zudem ein Instrument zur Hand, sich über die akademische Philosophie und Forschung sowie über andere philosophische Aktivitäten in der Schweiz zu informieren. Wissenschaftspopularisierung: Monatliche Themendossiers bringen der Öffentlichkeit nicht nur die Relevanz der philosophischen Auseinandersetzung näher, sondern ebenfalls die Möglichkeit einen Einblick in die philosophischen Debatten zu erhalten. Auf unserer Webseite finden Sie relevante Fachliteratur auf ein publikumsgerechtes Format heruntergebrochen und in einer verständlichen Sprache wiedergegeben. Die Bezugnahme auf philosophische Standpunkte in gesellschaftlichen Debatten ist uns wichtig und soll so gefördert werden. Wir bieten zudem Blogs, Podcasts von Konferenzen und Workshops welche Ihnen ein aktuelles Bild der philosophischen Forschung vermittelt und eine weitere Brücke zwischen Öffentlichkeit und Wissenschaft schlägt. Services to the Profession: Neben der Vernetzung der Akteure stellen Werkzeuge wie die Jobbörse, die Onlinezeitschrift „Preprints“ oder die Vergleichstabelle über die Studienmöglichkeiten den Philosophen und Philosophnnen nützliche Dienste hinsichtlich ihrer fachlichen Tätigkeit zur Verfügung. Der Veranstaltungskalender beinhaltet mehr als 300 Veranstaltungen jährlich und der Newsletter erreicht rund 1200 Personen. Netzwerkgruppen wie „Philosophie-Alumni der Hochschulen Schweiz“ erweitern die Austauschmöglichkeiten von Studierenden und Absolventen. Die entstehende Doktorandendatenbank soll eine zusätzliche Kontaktmöglichkeit zu den Forschenden bieten.
Read moreSwiss Protal for Philosophy Philosophie.ch ist als Onlineplattform die Anlaufstelle für Philosophieinteressierte und bietet alle Informationen rund um Philosophie in der Schweiz. Wir geben der Öffentlichkeit zudem ein Instrument zur Hand, sich über die akademische Philosophie und Forschung sowie über andere philosophische Aktivitäten in der Schweiz zu informieren. Wissenschaftspopularisierung: Monatliche Themendossiers bringen der Öffentlichkeit nicht nur die Relevanz der philosophischen Auseinandersetzung näher, sondern ebenfalls die Möglichkeit einen Einblick in die philosophischen Debatten zu erhalten. Auf unserer Webseite finden Sie relevante Fachliteratur auf ein publikumsgerechtes Format heruntergebrochen und in einer verständlichen Sprache wiedergegeben. Die Bezugnahme auf philosophische Standpunkte in gesellschaftlichen Debatten ist uns wichtig und soll so gefördert werden. Wir bieten zudem Blogs, Podcasts von Konferenzen und Workshops welche Ihnen ein aktuelles Bild der philosophischen Forschung vermittelt und eine weitere Brücke zwischen Öffentlichkeit und Wissenschaft schlägt. Services to the Profession: Neben der Vernetzung der Akteure stellen Werkzeuge wie die Jobbörse, die Onlinezeitschrift „Preprints“ oder die Vergleichstabelle über die Studienmöglichkeiten den Philosophen und Philosophnnen nützliche Dienste hinsichtlich ihrer fachlichen Tätigkeit zur Verfügung. Der Veranstaltungskalender beinhaltet mehr als 300 Veranstaltungen jährlich und der Newsletter erreicht rund 1200 Personen. Netzwerkgruppen wie „Philosophie-Alumni der Hochschulen Schweiz“ erweitern die Austauschmöglichkeiten von Studierenden und Absolventen. Die entstehende Doktorandendatenbank soll eine zusätzliche Kontaktmöglichkeit zu den Forschenden bieten.
Read moreEmployees statistics
View all employeesPotential Decision Makers
Managing Director and Member of the Board
Email ****** @****.comPhone (***) ****-****Associate Director of Engineering
Email ****** @****.comPhone (***) ****-****Management
Email ****** @****.comPhone (***) ****-****Event Management , Science Communication and Board
Email ****** @****.comPhone (***) ****-****