Berlin University Alliance

www.berlin-university-alliance.de

Seit 2019 bilden die Freie Universität Berlin, Humboldt-Universität zu Berlin, Technische Universität Berlin sowie die Charite - Universitätsmedizin Berlin den Exzellenzverbund Berlin University Alliance. Innerhalb der Exzellenzstrategie wird dieser als einziger Verbund von Bund und Ländern gefördert. Impressum: https://www.berlin-university-alliance.de/legal-notice/index.html In der „Brain City Berlin“ ein wissenschaftliches ‚Ökosystem‘ zu entwickeln, das die Grenzen von Disziplinen und Instituten überwindet, ist Ziel des Verbundes. Um einen integrierten Forschungsraum zu schaffen, fördern die vier Partnerinnen nicht nur die Kooperation untereinander, sondern auch mit weiteren Hochschulen, außeruniversitären Forschungseinrichtungen, Museen, bürgerschaftlichen und politischen Vereinigungen, Start-ups und Partner*innen aus der Industrie. Die großen Herausforderungen unserer Zeit brauchen wissenschaftsbasierte Lösungen. Im Rahmen der „Grand Challenge Initiatives“ fördert die Berlin University Alliance Forschung zu den Themen „Global Health“ und „Social Cohesion“. Neben den „Grand Challenges“ engagieren sich die vier Partnerinnen der Berlin University Alliance für multidirektionale Wissenschaftskommunikation, für die Sicherung von Forschungsqualität und Open Science, für die hochschulübergreifende Nutzung wissenschaftlicher Infrastrukturen, für Nachwuchsförderung und gute Lehre und für Geschlechtergerechtigkeit und Diversität in der Wissenschaft.

Read more

Reach decision makers at Berlin University Alliance

Lusha Magic

Free credit every month!

Seit 2019 bilden die Freie Universität Berlin, Humboldt-Universität zu Berlin, Technische Universität Berlin sowie die Charite - Universitätsmedizin Berlin den Exzellenzverbund Berlin University Alliance. Innerhalb der Exzellenzstrategie wird dieser als einziger Verbund von Bund und Ländern gefördert. Impressum: https://www.berlin-university-alliance.de/legal-notice/index.html In der „Brain City Berlin“ ein wissenschaftliches ‚Ökosystem‘ zu entwickeln, das die Grenzen von Disziplinen und Instituten überwindet, ist Ziel des Verbundes. Um einen integrierten Forschungsraum zu schaffen, fördern die vier Partnerinnen nicht nur die Kooperation untereinander, sondern auch mit weiteren Hochschulen, außeruniversitären Forschungseinrichtungen, Museen, bürgerschaftlichen und politischen Vereinigungen, Start-ups und Partner*innen aus der Industrie. Die großen Herausforderungen unserer Zeit brauchen wissenschaftsbasierte Lösungen. Im Rahmen der „Grand Challenge Initiatives“ fördert die Berlin University Alliance Forschung zu den Themen „Global Health“ und „Social Cohesion“. Neben den „Grand Challenges“ engagieren sich die vier Partnerinnen der Berlin University Alliance für multidirektionale Wissenschaftskommunikation, für die Sicherung von Forschungsqualität und Open Science, für die hochschulübergreifende Nutzung wissenschaftlicher Infrastrukturen, für Nachwuchsförderung und gute Lehre und für Geschlechtergerechtigkeit und Diversität in der Wissenschaft.

Read more
icon

Country

icon

City (Headquarters)

Berlin

icon

Founded

2019

icon

Social

  • icon

Employees statistics

View all employees

Potential Decision Makers

  • Account Executive

    Email ****** @****.com
    Phone (***) ****-****
  • Speaker for Culture and Creative Industries

    Email ****** @****.com
    Phone (***) ****-****
  • Looking for a Software Engineering Position in Berlin

    Email ****** @****.com
    Phone (***) ****-****
  • Postdoctoral Researcher

    Email ****** @****.com
    Phone (***) ****-****

Technologies

(8)

Reach decision makers at Berlin University Alliance

Free credits every month!

My account

Sign up now to uncover all the contact details