German Legal Tech Hub

www.germanlegaltechhub.com

Einziger deutschlandweiter Innovation Hub für Legal Tech Der German Legal Tech Hub ist die One-Stop-Plattform, die deutschlandweit alle Legal Tech-Akteure on- und offline miteinander verbindet. Es ist ein Netzwerk zur Unterstützung innovativer Start-ups und hilft Rechtsabteilungen in Unternehmen und Kanzleien, für sie geeignete LegalTech-Lösungen zu identifizieren. Im GLTH treffen juristische, technologische sowie wirtschaftliche Expertise aufeinander. Unsere Ziele auf einen Blick: • praxisnahe, innovative und technologiebasierte Lösungen auf dem Rechtsmarkt identifizieren und für Rechtsabteilungen von Unternehmen anwendbar machen • kleinen und mittelständischen Kanzleien das Thema Legal Tech näher bringen und ihnen den Zugang zu ermöglichen • Marktakteure frühzeitig vernetzen • Wachstumschancen für Legal Tech-Innovationen erkennen, um diese zum Erfolg zu führen • Bedarfe erkennen und intelligente Legal-Tech-Lösungen in Unternehmen und Kanzleien implementieren 2023 startet der German Legal Tech Hub als einziger deutschlandweiter Innovation-Hub sowie als erste digitale Community-Plattform für Legal Tech. Neue Geschäftsmodelle, Prozesse, Strukturen, Talente und Technologien: Im German Legal Tech Hub wird allen Interessierten Zugang zu den unterschiedlichsten Legal Tech-Aspekten geboten. In unseren exklusiven Community-Veranstaltungen und Online-Formaten, wie z. B. Masterclasses, Pitches und Matching-Veranstaltungen- wird Legal-Tech-Know-how durch unsere Expert*innen vermittelt und vorangetrieben. Wir vernetzen zudem Innovationsvorhaben mit starken Partnern und fördern öffentlichkeitswirksam revolutionäre Gründungsideen. Das German Legal Tech Hub ist die Networking-Plattform rund um das Legal Tech Business. Weitere Informationen auf unserer Website.

Read more

Reach decision makers at German Legal Tech Hub

Lusha Magic

Free credit every month!

Einziger deutschlandweiter Innovation Hub für Legal Tech Der German Legal Tech Hub ist die One-Stop-Plattform, die deutschlandweit alle Legal Tech-Akteure on- und offline miteinander verbindet. Es ist ein Netzwerk zur Unterstützung innovativer Start-ups und hilft Rechtsabteilungen in Unternehmen und Kanzleien, für sie geeignete LegalTech-Lösungen zu identifizieren. Im GLTH treffen juristische, technologische sowie wirtschaftliche Expertise aufeinander. Unsere Ziele auf einen Blick: • praxisnahe, innovative und technologiebasierte Lösungen auf dem Rechtsmarkt identifizieren und für Rechtsabteilungen von Unternehmen anwendbar machen • kleinen und mittelständischen Kanzleien das Thema Legal Tech näher bringen und ihnen den Zugang zu ermöglichen • Marktakteure frühzeitig vernetzen • Wachstumschancen für Legal Tech-Innovationen erkennen, um diese zum Erfolg zu führen • Bedarfe erkennen und intelligente Legal-Tech-Lösungen in Unternehmen und Kanzleien implementieren 2023 startet der German Legal Tech Hub als einziger deutschlandweiter Innovation-Hub sowie als erste digitale Community-Plattform für Legal Tech. Neue Geschäftsmodelle, Prozesse, Strukturen, Talente und Technologien: Im German Legal Tech Hub wird allen Interessierten Zugang zu den unterschiedlichsten Legal Tech-Aspekten geboten. In unseren exklusiven Community-Veranstaltungen und Online-Formaten, wie z. B. Masterclasses, Pitches und Matching-Veranstaltungen- wird Legal-Tech-Know-how durch unsere Expert*innen vermittelt und vorangetrieben. Wir vernetzen zudem Innovationsvorhaben mit starken Partnern und fördern öffentlichkeitswirksam revolutionäre Gründungsideen. Das German Legal Tech Hub ist die Networking-Plattform rund um das Legal Tech Business. Weitere Informationen auf unserer Website.

Read more
icon

Country

icon

City (Headquarters)

Hannover

icon

Employees

1-10

icon

Social

  • icon

Employees statistics

View all employees

Potential Decision Makers

  • Co - Founder

    Email ****** @****.com
    Phone (***) ****-****

Reach decision makers at German Legal Tech Hub

Free credits every month!

My account

Sign up now to uncover all the contact details