emodrom GmbH

www.emodrom-group.com

Die emodrom GmbH verantwortet als privatrechtliche Gesellschaft die strategische Weiterentwicklung des Hockenheimring Baden-Württemberg. Durch unseren Firmensitz am Ring verfügen wir, in enger Abstimmung mit der Hockenheim-Ring GmbH, über den direkten Zugang zu den verantwortlichen Gremien, Behörden und Entscheidungsträgern der Stadt und der Region. Wir agieren in den neuen Geschäftsfeldern als Dienstleister, Consultant, Betreiber, Promotor und zeichnen verantwortlich für Planung, Organisation, Umsetzung, Vermarktung und Betrieb. Ein innovatives Standort- und Betreiberkonzept mit medien- und publikumswirksamen innovativen Eventkonzepten bietet unseren Partnern und Kunden Alleinstellungen, und damit gewinnbringende Wettbewerbsvorteile. Zwischen 2008 und 2011 wurden von Thomas Reister mehrere Optionen untersucht und das heutige Konzept der emodrom GmbH entwickelt. Dabei identifizierte man den Hockenheimring als idealen Standort. Die wesentlichen Gründe resultieren aus einer sozioökonomischen Analyse und der geografischen Lage in einem wirtschaftlich international bedeutenden Umfeld. Unter zusätzlicher Berücksichtigung der vorhandenen Gesellschafter- und Infrastruktur mit den Strecken-, Flächen- und Facility-Potentialen gibt es keine vergleichbaren Standort-Wettbewerber. Zur gleichen Zeit beschäftigte sich die Hockenheim Ring GmbH, unter Leitung von Georg Seiler, mit der Entwicklung neuer Geschäftsfelder. Resultierend aus den übereinstimmenden Ergebnissen und Zielsetzungen entstand die emodrom e-mobility network hockenheimring.

Read more

Reach decision makers at emodrom GmbH

Lusha Magic

Free credit every month!

Die emodrom GmbH verantwortet als privatrechtliche Gesellschaft die strategische Weiterentwicklung des Hockenheimring Baden-Württemberg. Durch unseren Firmensitz am Ring verfügen wir, in enger Abstimmung mit der Hockenheim-Ring GmbH, über den direkten Zugang zu den verantwortlichen Gremien, Behörden und Entscheidungsträgern der Stadt und der Region. Wir agieren in den neuen Geschäftsfeldern als Dienstleister, Consultant, Betreiber, Promotor und zeichnen verantwortlich für Planung, Organisation, Umsetzung, Vermarktung und Betrieb. Ein innovatives Standort- und Betreiberkonzept mit medien- und publikumswirksamen innovativen Eventkonzepten bietet unseren Partnern und Kunden Alleinstellungen, und damit gewinnbringende Wettbewerbsvorteile. Zwischen 2008 und 2011 wurden von Thomas Reister mehrere Optionen untersucht und das heutige Konzept der emodrom GmbH entwickelt. Dabei identifizierte man den Hockenheimring als idealen Standort. Die wesentlichen Gründe resultieren aus einer sozioökonomischen Analyse und der geografischen Lage in einem wirtschaftlich international bedeutenden Umfeld. Unter zusätzlicher Berücksichtigung der vorhandenen Gesellschafter- und Infrastruktur mit den Strecken-, Flächen- und Facility-Potentialen gibt es keine vergleichbaren Standort-Wettbewerber. Zur gleichen Zeit beschäftigte sich die Hockenheim Ring GmbH, unter Leitung von Georg Seiler, mit der Entwicklung neuer Geschäftsfelder. Resultierend aus den übereinstimmenden Ergebnissen und Zielsetzungen entstand die emodrom e-mobility network hockenheimring.

Read more
icon

Country

icon

City (Headquarters)

Hockenheim

icon

Employees

11-50

icon

Founded

2012

icon

Social

  • icon

Employees statistics

View all employees

Potential Decision Makers

  • Media Manager

    Email ****** @****.com
    Phone (***) ****-****

Technologies

(25)

Reach decision makers at emodrom GmbH

Free credits every month!

My account

Sign up now to uncover all the contact details