Akademie der Bayerischen Presse
www.abp.deDie Akademie der Bayerischen Presse e.V. (ABP) ist ein gemeinnütziges Institut für die Aus- und Weiterbildung von Journalisten und anderen Kommunikationsprofis. In rund 300 Kursen pro Jahr schult sie mehr als 2.000 Teilnehmer, darunter Redakteure und Volontäre sowie Mitarbeiter aus Presseabteilungen, PR und Unternehmenskommunikation. Die Dozenten kommen aus der Praxis, unter anderem aus renommierten Verlagen und Agenturen. Die Akademie, gegründet 1986, hat Standorte in München und Kulmbach. Ihre Träger sind der Bayerische Journalisten-Verband, der Verband Bayerischer Zeitungsverleger und der Verband der Zeitschriftenverlage in Bayern. Der Freistaat Bayern fördert die ABP institutionell. Besuchen Sie unsere Website, mailen Sie uns, rufen Sie uns an. Wir freuen uns auf Sie! Ihre ABP
Read moreDie Akademie der Bayerischen Presse e.V. (ABP) ist ein gemeinnütziges Institut für die Aus- und Weiterbildung von Journalisten und anderen Kommunikationsprofis. In rund 300 Kursen pro Jahr schult sie mehr als 2.000 Teilnehmer, darunter Redakteure und Volontäre sowie Mitarbeiter aus Presseabteilungen, PR und Unternehmenskommunikation. Die Dozenten kommen aus der Praxis, unter anderem aus renommierten Verlagen und Agenturen. Die Akademie, gegründet 1986, hat Standorte in München und Kulmbach. Ihre Träger sind der Bayerische Journalisten-Verband, der Verband Bayerischer Zeitungsverleger und der Verband der Zeitschriftenverlage in Bayern. Der Freistaat Bayern fördert die ABP institutionell. Besuchen Sie unsere Website, mailen Sie uns, rufen Sie uns an. Wir freuen uns auf Sie! Ihre ABP
Read moreCountry
City (Headquarters)
Munich
Industry
Employees
11-50
Founded
1986
Social
Employees statistics
View all employeesPotential Decision Makers
Freelance Seminar Director and Lecturer
Email ****** @****.comPhone (***) ****-****Lecturer
Email ****** @****.comPhone (***) ****-****Lecturer
Email ****** @****.comPhone (***) ****-****Lecturer for SEO
Email ****** @****.comPhone (***) ****-****
Technologies
(3)