Industrieverband Steine und Erden Baden-Württemberg e.V. (ISTE)

www.iste.de

In Baden-Württemberg gibt es rund 500 Unternehmen, die mineralische Rohstoffe gewinnen, weiterverarbeiten oder gebrauchte mineralische Rohstoffe recyceln. Insgesamt geschieht dies in rund 800 Werken mit 15.000 Beschäftigten. Diese Unternehmen vertritt der ISTE bei ihren wirtschaftlichen, technischen, umwelt- und rohstoffpolitischen Interessen - sowohl gegenüber der Politik als auch der Gesellschaft. Pro Einwohner und Jahr müssen rund 10 Tonnen Material der Erde entnommen werden, damit Häuser, Bürogebäude, Straßen, Bahnlinien, Radwege oder Windräder gebaut werden können. Insgesamt werden so jährlich 100 Millionen Tonnen mineralische Rohstoffe gewonnen und benötigt - anders gesagt 1 Kilogramm pro Enwohner und Stunde. Das bedeutet: Jede Bürgerin und jeder Bürger braucht unsere mineralischen Rohstoffe wie Steine, Kies oder Sand. Überraschend: Zum Beispiel für Zahnpasta, Medikamente oder als Trennmittel für Kaugummistreifen oder Toasbrot: https://www.youtube.com/watch?v=X1_u2Rk99v4. Der ISTE steht für heimische Rohstoffe und heimische Märkte, für dezentrale Strukturen und kurze Transportwege und für einen nachhaltigen und sparsamen Umgang mit Ressourcen. Denn bereits jetzt werden insgesamt etwa 90 Prozent der Baustoff durch Recycling im Kreislauf gehalten. Unsere Themen sind: 1. Wirtschaftspolitik 2. Tarifpolitik und Arbeitsrecht 3. Rohstoffsicherung und Raumordnung 4. Technik und Normung 5. Umwelt- und Naturschutz 6. Öffentlichkeitsarbeit Der ISTE bietet durch Tagungen, Seminare, Exkursionen, Versammlungen, Ausschüsse und Arbeitskreise ein Podium für Informationsaustausch und Meinungsbildung sowie die Gelegenheit zur Mitwirkung an der Ausrichtung seiner Politik.

Read more

Reach decision makers at Industrieverband Steine und Erden Baden-Württemberg e.V. (ISTE)

Free credit every month!

In Baden-Württemberg gibt es rund 500 Unternehmen, die mineralische Rohstoffe gewinnen, weiterverarbeiten oder gebrauchte mineralische Rohstoffe recyceln. Insgesamt geschieht dies in rund 800 Werken mit 15.000 Beschäftigten. Diese Unternehmen vertritt der ISTE bei ihren wirtschaftlichen, technischen, umwelt- und rohstoffpolitischen Interessen - sowohl gegenüber der Politik als auch der Gesellschaft. Pro Einwohner und Jahr müssen rund 10 Tonnen Material der Erde entnommen werden, damit Häuser, Bürogebäude, Straßen, Bahnlinien, Radwege oder Windräder gebaut werden können. Insgesamt werden so jährlich 100 Millionen Tonnen mineralische Rohstoffe gewonnen und benötigt - anders gesagt 1 Kilogramm pro Enwohner und Stunde. Das bedeutet: Jede Bürgerin und jeder Bürger braucht unsere mineralischen Rohstoffe wie Steine, Kies oder Sand. Überraschend: Zum Beispiel für Zahnpasta, Medikamente oder als Trennmittel für Kaugummistreifen oder Toasbrot: https://www.youtube.com/watch?v=X1_u2Rk99v4. Der ISTE steht für heimische Rohstoffe und heimische Märkte, für dezentrale Strukturen und kurze Transportwege und für einen nachhaltigen und sparsamen Umgang mit Ressourcen. Denn bereits jetzt werden insgesamt etwa 90 Prozent der Baustoff durch Recycling im Kreislauf gehalten. Unsere Themen sind: 1. Wirtschaftspolitik 2. Tarifpolitik und Arbeitsrecht 3. Rohstoffsicherung und Raumordnung 4. Technik und Normung 5. Umwelt- und Naturschutz 6. Öffentlichkeitsarbeit Der ISTE bietet durch Tagungen, Seminare, Exkursionen, Versammlungen, Ausschüsse und Arbeitskreise ein Podium für Informationsaustausch und Meinungsbildung sowie die Gelegenheit zur Mitwirkung an der Ausrichtung seiner Politik.

Read more
icon

Country

icon

City (Headquarters)

Ostfildern

icon

Industry

icon

Employees

11-50

icon

Founded

1946

icon

Social

  • icon

Employees statistics

View all employees

Potential Decision Makers

  • Deputy Chief Executive

    Email ****** @****.com
    Phone (***) ****-****
  • Chief Executive

    Email ****** @****.com
    Phone (***) ****-****
  • Assistentin

    Email ****** @****.com
    Phone (***) ****-****
  • Public Relations and Political Communication Speaker

    Email ****** @****.com
    Phone (***) ****-****

Technologies

(5)

Reach decision makers at Industrieverband Steine und Erden Baden-Württemberg e.V. (ISTE)

Free credits every month!

My account

Sign up now to uncover all the contact details