Trauma am Arbeitsplatz - Betriebliches Notfallmanagement

www.trauma-am-arbeitsplatz.de

Als multidisziplinäres Spezialisten-Team haben wir uns der Stressbearbeitung nach belastenden Ereignissen verschrieben. Als belastende Ereignisse gelten z. B. • Arbeitsunfälle mit schweren Verletzungen, • Tod von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, • persönlich besonders belastende Situationen wie Fehlgeburt, Kindstod, oder Tod eines Familienangehörigen • jegliche Gewalt am Arbeitsplatz (Mobbing, Stalking und sexualisierte Gewalt) • und viele mehr. Ausgebildet in psychosozialer Notfallversorgung und Critical Incident Stress Management (CISM) begleiten und betreuen wir seit Anfang 2009 Unternehmen, alle Mitglieder des Arbeitsschutzausschuss (Sifa, Betriebsrat, Personaler, Unternehmensleitungen), Betroffene und Berufsgenossenschaften. Bei sehr speziellen Fragestellungen greifen wir auf die Expertise unser langjährigen Netzwerkpartner z.B. bei der Reisesicherheit, zurück. Unternehmen präventiv auf den Notfall vorzubereiten, in der Akutphase die Stabilisierung der Betroffenen und des Unternehmens zu unterstützen, sowie Betroffene in der Nachsorge zu begleiten, verstehen wir als unsere Hauptaufgaben. Ziel aller Aktivitäten ist es Betroffene nach extrembelastenden Ereignissen bestmöglich zu stabilisieren und die Arbeitsfähigkeit wieder herzustellen. Die professionelle Unterstützung Betroffener nach traumatischen Erlebnissen verlangt ein betriebsspezifisches festgelegtes Handeln, gepaart mit der höchstmöglicher Flexibilität im Einzelfall. Folgende Punkte empfehlen wir: • Primäre präventive Organisation im Unternehmen • Notfallplan – Rettungskette • Unternehmenskommunikation (intern wie extern) • psychosozialen Notfallversorgung und Unterstützung von Betroffenen • Nachsorge nach belastenden Ereignissen • Betriebliche Maßnahmen zur Wiedereingliederung • Aufbau eines Peer-Systems (Kollegen helfen Kollegen)

Read more

Reach decision makers at Trauma am Arbeitsplatz - Betriebliches Notfallmanagement

Free credit every month!

Als multidisziplinäres Spezialisten-Team haben wir uns der Stressbearbeitung nach belastenden Ereignissen verschrieben. Als belastende Ereignisse gelten z. B. • Arbeitsunfälle mit schweren Verletzungen, • Tod von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, • persönlich besonders belastende Situationen wie Fehlgeburt, Kindstod, oder Tod eines Familienangehörigen • jegliche Gewalt am Arbeitsplatz (Mobbing, Stalking und sexualisierte Gewalt) • und viele mehr. Ausgebildet in psychosozialer Notfallversorgung und Critical Incident Stress Management (CISM) begleiten und betreuen wir seit Anfang 2009 Unternehmen, alle Mitglieder des Arbeitsschutzausschuss (Sifa, Betriebsrat, Personaler, Unternehmensleitungen), Betroffene und Berufsgenossenschaften. Bei sehr speziellen Fragestellungen greifen wir auf die Expertise unser langjährigen Netzwerkpartner z.B. bei der Reisesicherheit, zurück. Unternehmen präventiv auf den Notfall vorzubereiten, in der Akutphase die Stabilisierung der Betroffenen und des Unternehmens zu unterstützen, sowie Betroffene in der Nachsorge zu begleiten, verstehen wir als unsere Hauptaufgaben. Ziel aller Aktivitäten ist es Betroffene nach extrembelastenden Ereignissen bestmöglich zu stabilisieren und die Arbeitsfähigkeit wieder herzustellen. Die professionelle Unterstützung Betroffener nach traumatischen Erlebnissen verlangt ein betriebsspezifisches festgelegtes Handeln, gepaart mit der höchstmöglicher Flexibilität im Einzelfall. Folgende Punkte empfehlen wir: • Primäre präventive Organisation im Unternehmen • Notfallplan – Rettungskette • Unternehmenskommunikation (intern wie extern) • psychosozialen Notfallversorgung und Unterstützung von Betroffenen • Nachsorge nach belastenden Ereignissen • Betriebliche Maßnahmen zur Wiedereingliederung • Aufbau eines Peer-Systems (Kollegen helfen Kollegen)

Read more
icon

Country

icon

City (Headquarters)

Penzberg

icon

Employees

1-10

icon

Founded

2009

icon

Social

  • icon

Employees statistics

View all employees

Potential Decision Makers

  • Specialist for Stress Management After Stressful Events ( Sbe )

    Email ****** @****.com
    Phone (***) ****-****
  • Sales Manager South Germany / Switzerland

    Email ****** @****.com
    Phone (***) ****-****
  • Human Resources Analista

    Email ****** @****.com
    Phone (***) ****-****
  • Medica

    Email ****** @****.com
    Phone (***) ****-****

Reach decision makers at Trauma am Arbeitsplatz - Betriebliches Notfallmanagement

Free credits every month!

My account

Sign up now to uncover all the contact details