automotive thüringen

www.automotive-thueringen.de

Der automotive thüringen ist eines der größten Industrie-Netzwerke in Thüringen. Die fast 100 Mitgliedsunternehmen des Netzwerks beschäftigen 30.000 Mitarbeiter und erwirtschaften einen Gesamtumsatz von 4,4 Milliarden Euro pro Jahr. Um die Schlagkraft als Sprachrohr und Dienstleister der Zulieferer zu erhöhen, will das Netzwerk weiter wachsen. Nicht nur numerisch, sondern auch branchen- und regionalübergreifend. Dafür arbeitet das Netzwerk daran, seine Attraktivität weiter zu erhöhen. Die bisher gut besuchten Veranstaltungsformate von Workshops bis zum jährlichen Branchentag werden durch neue Dialogformate und zusätzliche Serviceleistungen ausgebaut, z. B. Veranstaltungen mit Leistungsschau von und bei Thüringer Unternehmen sowie regelmäßige Bereitstellung relevanter Informationen und Analysen. Weil mit dem Strukturwandel im Automobilbau enge Branchengrenzen verschwinden, engagiert sich das Netzwerk für eine neue Offenheit. Es bringt sich in Projekte zu neuen Themenfeldern ein und fördert den Dialog zwischen den beteiligten Akteuren. Dazu wird u. a. die branchenübergreifende Kooperation mit anderen Thüringer Netzwerken forciert. Mit dem Photoniknetzwerk OptoNet Jena wurde eine neue Kooperationsvereinbarung unterzeichnet. Eine fokussiertere Abstimmung zu gemeinsamen Chancenpotenzialen erfolgt mit dem Kunststoffnetzwerk PolymerMat. Zur neuen Offenheit gehört die verstärkte überregionale Kooperation. So wird die bereits bestehende gute Zusammenarbeit mit dem Automobilzuliefernetzwerk in Sachsen (AMZ) intensiviert. Mit dem oberfränkischen Nachbarn (OfraCar) wird eine Kooperation vorbereitet.

Read more

Reach decision makers at automotive thüringen

Lusha Magic

Free credit every month!

Der automotive thüringen ist eines der größten Industrie-Netzwerke in Thüringen. Die fast 100 Mitgliedsunternehmen des Netzwerks beschäftigen 30.000 Mitarbeiter und erwirtschaften einen Gesamtumsatz von 4,4 Milliarden Euro pro Jahr. Um die Schlagkraft als Sprachrohr und Dienstleister der Zulieferer zu erhöhen, will das Netzwerk weiter wachsen. Nicht nur numerisch, sondern auch branchen- und regionalübergreifend. Dafür arbeitet das Netzwerk daran, seine Attraktivität weiter zu erhöhen. Die bisher gut besuchten Veranstaltungsformate von Workshops bis zum jährlichen Branchentag werden durch neue Dialogformate und zusätzliche Serviceleistungen ausgebaut, z. B. Veranstaltungen mit Leistungsschau von und bei Thüringer Unternehmen sowie regelmäßige Bereitstellung relevanter Informationen und Analysen. Weil mit dem Strukturwandel im Automobilbau enge Branchengrenzen verschwinden, engagiert sich das Netzwerk für eine neue Offenheit. Es bringt sich in Projekte zu neuen Themenfeldern ein und fördert den Dialog zwischen den beteiligten Akteuren. Dazu wird u. a. die branchenübergreifende Kooperation mit anderen Thüringer Netzwerken forciert. Mit dem Photoniknetzwerk OptoNet Jena wurde eine neue Kooperationsvereinbarung unterzeichnet. Eine fokussiertere Abstimmung zu gemeinsamen Chancenpotenzialen erfolgt mit dem Kunststoffnetzwerk PolymerMat. Zur neuen Offenheit gehört die verstärkte überregionale Kooperation. So wird die bereits bestehende gute Zusammenarbeit mit dem Automobilzuliefernetzwerk in Sachsen (AMZ) intensiviert. Mit dem oberfränkischen Nachbarn (OfraCar) wird eine Kooperation vorbereitet.

Read more
icon

Country

icon

City (Headquarters)

Erfurt

icon

Industry

icon

Employees

1-10

icon

Founded

2000

icon

Social

  • icon

Employees statistics

View all employees

Potential Decision Makers

  • Member of the Management Board

    Email ****** @****.com
    Phone (***) ****-****
  • Member of the Supervisory Board

    Email ****** @****.com
    Phone (***) ****-****

Reach decision makers at automotive thüringen

Free credits every month!

My account

Sign up now to uncover all the contact details