Verband Gesundheitsberufe Praktische Ausbildung Berner Oberland

www.gesundheitsberufe-beo.ch

Wir setzen uns im Auftrag des Kantons Bern für die Förderung der Ausbildung in nichtuniversitären Gesundheitsberufen ein. Unser zentrales Anliegen ist die Nachwuchssicherung im Berner Oberland. Dafür arbeiten wir mit Institutionen zusammen, die Ausbildungen auf Sekundarstufe II und Tertiärstufe im Berner Oberland anbieten. Wir führen zwei Fachbereiche: Der Fachbereich Lernbereich Training und Transfer (LTT Praxis) richtet sich an Studierende der Höheren Fachschule HF Pflege und verbindet die Lernorte Berufsschule und Praxis. Der Fachbereich Überbetriebliche Zusammenarbeit stärkt die Ausbildung, unterstützt die Vernetzung unter den Betrieben und vertritt deren Anliegen. Ein beruflicher Weg mit Perspektiven Mögen Sie die Arbeit mit Menschen? Sind Sie daran interessiert, in einem medizinischen Umfeld zu arbeiten, beispielsweise im Pflegeheim, in einer Rehabilitationsklinik, im Spital, in der Spitex oder in der Psychiatrie? Arbeiten Sie gerne im Team? Möchten Sie sich beruflich und persönlich weiter entwickeln? Denken Sie über einen Berufswechsel nach? Der Pflegeberuf ist sinnvoll, abwechslungsreich und bietet attraktive und zahlreiche Aufstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Gleichzeitig ist die Arbeit mit Menschen herausfordernd, befriedigend und individuell zugleich – kein Tag gleicht dem anderen und jede Begegnung ist individuell. Berufliche Grundbildung - Fachfrau / Fachmann Gesundheit (FaGe) EFZ - Assistent/in Gesundheit und Soziales EBA Lehrstellen für die berufliche Grundbildung sind in allen Versorgungsbereichen (Pflegeheime, Rehabilitationskliniken, Spital, Spitex und Psychiatrie) und im ganzen Berner Oberland vorhanden. Auf der Webseite gesundheitsberufe-bern.ch/myoda können Sie sich über das vielfältige Angebot informieren. Ausbildung an der Höheren Fachschule - Pflegefachfrau / Pflegefachmann HF Die schulische Ausbildung findet am Bildungszentrum Pflege (BZ Pflege) in Bern statt. Die Ausbildung ist in Schul- oder Betriebsanstellung möglich.

Read more

Reach decision makers at Verband Gesundheitsberufe Praktische Ausbildung Berner Oberland

Free credit every month!

Wir setzen uns im Auftrag des Kantons Bern für die Förderung der Ausbildung in nichtuniversitären Gesundheitsberufen ein. Unser zentrales Anliegen ist die Nachwuchssicherung im Berner Oberland. Dafür arbeiten wir mit Institutionen zusammen, die Ausbildungen auf Sekundarstufe II und Tertiärstufe im Berner Oberland anbieten. Wir führen zwei Fachbereiche: Der Fachbereich Lernbereich Training und Transfer (LTT Praxis) richtet sich an Studierende der Höheren Fachschule HF Pflege und verbindet die Lernorte Berufsschule und Praxis. Der Fachbereich Überbetriebliche Zusammenarbeit stärkt die Ausbildung, unterstützt die Vernetzung unter den Betrieben und vertritt deren Anliegen. Ein beruflicher Weg mit Perspektiven Mögen Sie die Arbeit mit Menschen? Sind Sie daran interessiert, in einem medizinischen Umfeld zu arbeiten, beispielsweise im Pflegeheim, in einer Rehabilitationsklinik, im Spital, in der Spitex oder in der Psychiatrie? Arbeiten Sie gerne im Team? Möchten Sie sich beruflich und persönlich weiter entwickeln? Denken Sie über einen Berufswechsel nach? Der Pflegeberuf ist sinnvoll, abwechslungsreich und bietet attraktive und zahlreiche Aufstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Gleichzeitig ist die Arbeit mit Menschen herausfordernd, befriedigend und individuell zugleich – kein Tag gleicht dem anderen und jede Begegnung ist individuell. Berufliche Grundbildung - Fachfrau / Fachmann Gesundheit (FaGe) EFZ - Assistent/in Gesundheit und Soziales EBA Lehrstellen für die berufliche Grundbildung sind in allen Versorgungsbereichen (Pflegeheime, Rehabilitationskliniken, Spital, Spitex und Psychiatrie) und im ganzen Berner Oberland vorhanden. Auf der Webseite gesundheitsberufe-bern.ch/myoda können Sie sich über das vielfältige Angebot informieren. Ausbildung an der Höheren Fachschule - Pflegefachfrau / Pflegefachmann HF Die schulische Ausbildung findet am Bildungszentrum Pflege (BZ Pflege) in Bern statt. Die Ausbildung ist in Schul- oder Betriebsanstellung möglich.

Read more
icon

Country

icon

City (Headquarters)

Thun

icon

Employees

1-10

icon

Social

  • icon

Employees statistics

View all employees

Potential Decision Makers

  • Head of Intercompany Cooperation Health Professions

    Email ****** @****.com
    Phone (***) ****-****
  • Regional Office Manager

    Email ****** @****.com
    Phone (***) ****-****

Technologies

(14)

Reach decision makers at Verband Gesundheitsberufe Praktische Ausbildung Berner Oberland

Free credits every month!

My account

Sign up now to uncover all the contact details