Life Science Factory
www.lifescience-factory.comThe life science factory, initiated by Sartorius, aims to establish Göttingen as the ›location of choice‹ for life science start-ups. The purpose is to spark homegrown entrepreneurial spirit amongst researchers and to provide appropriate facilities to support, culture and realise tangible patient cures or new market opportunities. The Life Science Factory gives its users the opportunity to research, work and build prototypes. This entire infrastructure is also embedded in a dense program of events and mentoring formats. Since January 2022, founders in Göttingen have had access to 3,300 m² of state-of-the-art and fully equipped laboratory space as well as coworking and event space. --- Die von Sartorius initiierte Life Science Factory will Göttingen als anerkannten Gründerstandort für Life Science Start-ups etablieren. Ziele sind die Mobilisierung unternehmerischer Kräfte aus den Reihen der Forscher*innen, Identifikation von Zukunftstechnologien und Unterstützung von Ausgründungen, um jungen Life-Science-Gründungen die Aussichten auf unternehmerischen Erfolg zu maximieren. Die Life Science Factory gibt ihren Nutzern die Möglichkeit zu forschen, zu arbeiten und Prototypen zu bauen. Diese gesamte Infrastruktur ist zudem eingebettet in ein dichtes Programm von Veranstaltungen und Mentoringformaten. Seit Januar 2022 stehen Gründer*innen in Göttingen auf 3.300 m² modernste und voll ausgestattete Laborflächen inklusive state-of-the-art Equipment sowie Coworking- und Eventflächen zur Verfügung.
Read moreThe life science factory, initiated by Sartorius, aims to establish Göttingen as the ›location of choice‹ for life science start-ups. The purpose is to spark homegrown entrepreneurial spirit amongst researchers and to provide appropriate facilities to support, culture and realise tangible patient cures or new market opportunities. The Life Science Factory gives its users the opportunity to research, work and build prototypes. This entire infrastructure is also embedded in a dense program of events and mentoring formats. Since January 2022, founders in Göttingen have had access to 3,300 m² of state-of-the-art and fully equipped laboratory space as well as coworking and event space. --- Die von Sartorius initiierte Life Science Factory will Göttingen als anerkannten Gründerstandort für Life Science Start-ups etablieren. Ziele sind die Mobilisierung unternehmerischer Kräfte aus den Reihen der Forscher*innen, Identifikation von Zukunftstechnologien und Unterstützung von Ausgründungen, um jungen Life-Science-Gründungen die Aussichten auf unternehmerischen Erfolg zu maximieren. Die Life Science Factory gibt ihren Nutzern die Möglichkeit zu forschen, zu arbeiten und Prototypen zu bauen. Diese gesamte Infrastruktur ist zudem eingebettet in ein dichtes Programm von Veranstaltungen und Mentoringformaten. Seit Januar 2022 stehen Gründer*innen in Göttingen auf 3.300 m² modernste und voll ausgestattete Laborflächen inklusive state-of-the-art Equipment sowie Coworking- und Eventflächen zur Verfügung.
Read moreCountry
City (Headquarters)
Göttingen
Industry
Employees
11-50
Founded
2018
Social
Employees statistics
View all employeesPotential Decision Makers
Program Director
Email ****** @****.comPhone (***) ****-****Site Director
Email ****** @****.comPhone (***) ****-****Managing Director
Email ****** @****.comPhone (***) ****-****Business Coach Early Stage Life Science Teams
Email ****** @****.comPhone (***) ****-****
Technologies
(19)