FTTP GmbH
www.fttp.atFTTP. Breitband für Alle. Und das GRABENLOS. Alle wollen im Internet surfen. Mit hoher Geschwindigkeit und großer Bandbreite. In jedem Dorf, in jedem Haus, in jedem Zimmer. Es geht, es ist machbar. Die Lösung heißt FIBER TO THE PIPE. Fiber to the Home braucht Fiber to the Pipe. Das Glasfaserkabel kommt in’s Haus, ohne aufgraben zu müssen. Das Glasfaserkabel kommt durch das ohnehin schon vorhandene kommunale Netz, wie etwa das Kanalnetz. Wir verwenden bestehende Rohre (pipes), um von der großen Breitband- Autobahn in jedes Zimmer in jedem Ort zu kommen. So geht`s technisch Eine große Herausforderung setzt Kreativität frei. Wir haben eine Lösung gefunden. Das Glasfaserkabel kommt in’s Haus, ohne aufgraben zu müssen. Das Glasfaserkabel kommt durch das ohnehin schon vorhandene kommunale Netz, wie etwa das Kanalnetz. Wir verwenden bestehende Rohre (pipes), um von der großen Breitband- Autobahn in jedes Zimmer in jedem Ort zu kommen. Die großen Vorteile: + kein Aufgraben + keine langen Genehmigungsverfahren erforderlich + rasche Verlegung der Leerrohre + Kabel können schnellverlegt und ausgetauscht werden + absolute Sicherheit und Sauberkeit - die Kabel sind in bestehenden Kanälen verlegt, aber hermetisch durch Epoxyharz abgeschirmt + geringe CO2-Belastung + minimale Verkehrsbehinderung
Read moreFTTP. Breitband für Alle. Und das GRABENLOS. Alle wollen im Internet surfen. Mit hoher Geschwindigkeit und großer Bandbreite. In jedem Dorf, in jedem Haus, in jedem Zimmer. Es geht, es ist machbar. Die Lösung heißt FIBER TO THE PIPE. Fiber to the Home braucht Fiber to the Pipe. Das Glasfaserkabel kommt in’s Haus, ohne aufgraben zu müssen. Das Glasfaserkabel kommt durch das ohnehin schon vorhandene kommunale Netz, wie etwa das Kanalnetz. Wir verwenden bestehende Rohre (pipes), um von der großen Breitband- Autobahn in jedes Zimmer in jedem Ort zu kommen. So geht`s technisch Eine große Herausforderung setzt Kreativität frei. Wir haben eine Lösung gefunden. Das Glasfaserkabel kommt in’s Haus, ohne aufgraben zu müssen. Das Glasfaserkabel kommt durch das ohnehin schon vorhandene kommunale Netz, wie etwa das Kanalnetz. Wir verwenden bestehende Rohre (pipes), um von der großen Breitband- Autobahn in jedes Zimmer in jedem Ort zu kommen. Die großen Vorteile: + kein Aufgraben + keine langen Genehmigungsverfahren erforderlich + rasche Verlegung der Leerrohre + Kabel können schnellverlegt und ausgetauscht werden + absolute Sicherheit und Sauberkeit - die Kabel sind in bestehenden Kanälen verlegt, aber hermetisch durch Epoxyharz abgeschirmt + geringe CO2-Belastung + minimale Verkehrsbehinderung
Read moreEmployees statistics
View all employeesPotential Decision Makers
Managing Shareholder
Email ****** @****.comPhone (***) ****-****
Technologies
(21)