Generationennetz Gelsenkirchen e.V.
www.generationennetz-ge.deIm Generationennetz Gelsenkirchen e.V. haben sich 38 Mitgliedern, bestehend aus privaten, gemeinnützigen und städtischen Einrichtungen, zusammengeschlossen und stadtweit Strukturen geschaffen, die ältere Menschen dabei unterstützen, an der Stadtgesellschaft teilzunehmen und so lange wie möglich selbständig und selbstbestimmt zu leben. In 5 Infocentern beraten die hauptamtlichen Mitarbeiter*innen rund um das Thema Alter(n), von Freizeit- und Kulturangeboten bis hin zum Thema Pflege, fördern Kontakte sowie bürgerschaftliches Engagement und sorgen für Vernetzungen in den Stadtteilen. Die Mission "Gut älter werden in Gelsenkirchen" wird dabei von einer Vielzahl Ehrenamtlicher unterstützt - ohne sie wäre das Generationennetz nicht denkbar. Um eine wohnortnahe Beratung sicherstellen zu können, bietet das Generationennetz persönliche Beratungen jedoch nicht nur in den Infocentern, sondern auch in den 30 Infocenter-Außenstellen und dem Mehrgenerationenhaus an. Weitere niedrigschwellige Angebote sind z.B. die zahlreichen Standorte der bürgerschaftlich engagierten Nachbarschaftsstifter*innen und Techniktreffs der Technikbotschafter*innen. Bei Bedarf beraten die hauptamtlichen Mitarbeiter*innen Sie auch gern in Ihrer eigenen Häuslichkeit.
Read moreIm Generationennetz Gelsenkirchen e.V. haben sich 38 Mitgliedern, bestehend aus privaten, gemeinnützigen und städtischen Einrichtungen, zusammengeschlossen und stadtweit Strukturen geschaffen, die ältere Menschen dabei unterstützen, an der Stadtgesellschaft teilzunehmen und so lange wie möglich selbständig und selbstbestimmt zu leben. In 5 Infocentern beraten die hauptamtlichen Mitarbeiter*innen rund um das Thema Alter(n), von Freizeit- und Kulturangeboten bis hin zum Thema Pflege, fördern Kontakte sowie bürgerschaftliches Engagement und sorgen für Vernetzungen in den Stadtteilen. Die Mission "Gut älter werden in Gelsenkirchen" wird dabei von einer Vielzahl Ehrenamtlicher unterstützt - ohne sie wäre das Generationennetz nicht denkbar. Um eine wohnortnahe Beratung sicherstellen zu können, bietet das Generationennetz persönliche Beratungen jedoch nicht nur in den Infocentern, sondern auch in den 30 Infocenter-Außenstellen und dem Mehrgenerationenhaus an. Weitere niedrigschwellige Angebote sind z.B. die zahlreichen Standorte der bürgerschaftlich engagierten Nachbarschaftsstifter*innen und Techniktreffs der Technikbotschafter*innen. Bei Bedarf beraten die hauptamtlichen Mitarbeiter*innen Sie auch gern in Ihrer eigenen Häuslichkeit.
Read moreCountry
City (Headquarters)
Gelsenkirchen
Industry
Employees
11-50
Founded
2009
Social
Employees statistics
View all employeesPotential Decision Makers
Managing Board
Email ****** @****.comPhone (***) ****-****
Technologies
(12)