Forschungscampus Digital Photonic Production DPP

www.forschungscampus-dpp.de

Der Forschungscampus DPP bietet seinen Partnern aus Wissenschaft und Industrie einen gemeinsamen Ort für die inter- und transdisziplinäre Forschung. Durch die räumliche Nähe findet so nicht nur der Transfer von explizitem Wissen statt: Auch implizites Wissen, wie etwa Vorgehensweisen, Methoden und Kultur fördern die innovative Forschungsarbeit für die Digital Photonic Production. Im Rahmen der Förderinitiative „Forschungscampus – öffentlich-private Partnerschaft für Innovationen“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung BMBF schafft der Forschungscampus Digital Photonic Production DPP eine gemeinsame Struktur, in der eine neuartige Form der Kooperation gelebt wird – gemeinsam, langjährig und unter einem Dach. Partner aus Wissenschaft und Industrie definieren, erforschen und beantworten Fragestellungen der Photonik mit Fokus auf die Nutzung des Lasers als Werkzeug für die produzierende Industrie der Zukunft. Für diese gemeinschaftliche Forschungsarbeit wird der Campus über einen Zeitraum von insgesamt 15 Jahren mit bis zu 2 Millionen Euro pro Jahr nachhaltig durch das BMBF gefördert.

Read more

Reach decision makers at Forschungscampus Digital Photonic Production DPP

Free credit every month!

Der Forschungscampus DPP bietet seinen Partnern aus Wissenschaft und Industrie einen gemeinsamen Ort für die inter- und transdisziplinäre Forschung. Durch die räumliche Nähe findet so nicht nur der Transfer von explizitem Wissen statt: Auch implizites Wissen, wie etwa Vorgehensweisen, Methoden und Kultur fördern die innovative Forschungsarbeit für die Digital Photonic Production. Im Rahmen der Förderinitiative „Forschungscampus – öffentlich-private Partnerschaft für Innovationen“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung BMBF schafft der Forschungscampus Digital Photonic Production DPP eine gemeinsame Struktur, in der eine neuartige Form der Kooperation gelebt wird – gemeinsam, langjährig und unter einem Dach. Partner aus Wissenschaft und Industrie definieren, erforschen und beantworten Fragestellungen der Photonik mit Fokus auf die Nutzung des Lasers als Werkzeug für die produzierende Industrie der Zukunft. Für diese gemeinschaftliche Forschungsarbeit wird der Campus über einen Zeitraum von insgesamt 15 Jahren mit bis zu 2 Millionen Euro pro Jahr nachhaltig durch das BMBF gefördert.

Read more
icon

Country

icon

City (Headquarters)

Aachen

icon

Social

  • icon

Employees statistics

View all employees

Potential Decision Makers

  • Master Thesis

    Email ****** @****.com
    Phone (***) ****-****

Reach decision makers at Forschungscampus Digital Photonic Production DPP

Free credits every month!

My account

Sign up now to uncover all the contact details