BTQ Kassel
www.btq-kassel.deBTQ Kassel - Ihre arbeitnehmer*innenorientierte Beratung für Technologiefolgen und Qualifizierung Bereits seit 1986 unterstützt und informiert die Beratungsstelle für Technologiefolgen und Qualifizierung im ver.di Bildungswerk (BTQ Kassel) betriebliche Interessenvertretungen. Wir bieten eine technisch, rechtlich und organisatorisch sichere Orientierung in einem Umfeld, dessen Rahmenbedingungen einem ständigen Wandel unterworfen sind. Zunehmend nutzen betriebliche Interessenvertretungen bei schwierigen und komplexen Themen ihren Rechtsanspruch auf externen Sachverstand zur Entscheidungsfindung und zum rechtssicheren Handeln. Die BTQ Kassel unterstützt dabei durch ihren arbeitnehmer*innenorientierten Beratungsansatz in Form von offenen Seminaren, gezielten Inhouseveranstaltungen, themenbezogener Sachverständigentätigkeit und als Beisitzer in betrieblichen Einigungsstellen. Rechtliche Grundlagen für das Hinzuziehen von Sachverständigen oder Beisitzer in Einigungsstellen sind die §§ 80, Abs. 3 BetrVG und 76, Abs. 2 BetrVG. Zusammen mit der betrieblichen Interessenvertretung klären wir auf der Basis einer differenzierten Analyse und unter Berücksichtigung einschlägiger tarifvertraglicher Regelungen die richtige Handlungsstrategie, erarbeiten tragfähige Konzepte, entwickeln Vorschläge und begleiten Sie auch in schwierigen Verhandlungssituationen. Gerne stehen wir den betrieblichen Interessenvertretungen mit unserem Fachwissen und unseren praxisorientierten Erfahrungen zur Verfügung. Beratungsstelle für Technologiefolgen und Qualifizierung (BTQ) im Bildungswerk der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) im Lande Hessen e.V. Königstor 35 34117 Kassel Fon: 05 61/77 60 04 E-Mail: btq@btq-kassel.de
Read moreBTQ Kassel - Ihre arbeitnehmer*innenorientierte Beratung für Technologiefolgen und Qualifizierung Bereits seit 1986 unterstützt und informiert die Beratungsstelle für Technologiefolgen und Qualifizierung im ver.di Bildungswerk (BTQ Kassel) betriebliche Interessenvertretungen. Wir bieten eine technisch, rechtlich und organisatorisch sichere Orientierung in einem Umfeld, dessen Rahmenbedingungen einem ständigen Wandel unterworfen sind. Zunehmend nutzen betriebliche Interessenvertretungen bei schwierigen und komplexen Themen ihren Rechtsanspruch auf externen Sachverstand zur Entscheidungsfindung und zum rechtssicheren Handeln. Die BTQ Kassel unterstützt dabei durch ihren arbeitnehmer*innenorientierten Beratungsansatz in Form von offenen Seminaren, gezielten Inhouseveranstaltungen, themenbezogener Sachverständigentätigkeit und als Beisitzer in betrieblichen Einigungsstellen. Rechtliche Grundlagen für das Hinzuziehen von Sachverständigen oder Beisitzer in Einigungsstellen sind die §§ 80, Abs. 3 BetrVG und 76, Abs. 2 BetrVG. Zusammen mit der betrieblichen Interessenvertretung klären wir auf der Basis einer differenzierten Analyse und unter Berücksichtigung einschlägiger tarifvertraglicher Regelungen die richtige Handlungsstrategie, erarbeiten tragfähige Konzepte, entwickeln Vorschläge und begleiten Sie auch in schwierigen Verhandlungssituationen. Gerne stehen wir den betrieblichen Interessenvertretungen mit unserem Fachwissen und unseren praxisorientierten Erfahrungen zur Verfügung. Beratungsstelle für Technologiefolgen und Qualifizierung (BTQ) im Bildungswerk der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) im Lande Hessen e.V. Königstor 35 34117 Kassel Fon: 05 61/77 60 04 E-Mail: btq@btq-kassel.de
Read moreCountry
City (Headquarters)
Kassel
Employees
11-50
Founded
1986
Social
Employees statistics
View all employeesPotential Decision Makers
Technologieberater
Email ****** @****.comPhone (***) ****-****