MedienMonster e. V.
www.medienmonster.infoMedienkompetenz ist eine Schlüsselqualifikation unserer heutigen Zeit. Die Nutzung digitaler Medien wie Smartphones, Tablets & Co. nimmt in der alltäglichen Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen zunehmend eine zentrale Rolle ein. Der sichere, verantwortungsvolle - und nicht zuletzt der kreative - Umgang erscheint vor diesem Hintergrund umso entscheidender. Wir unterstützen Kinder und Jugendliche dabei, als kompetente und innovative Mitgestalter ihren Platz in einer durch Medien geprägten Gesellschaft zu finden. Die Beschäftigung mit Medien bietet viele Möglichkeiten kreativ zu sein, Talente zu entdecken und zu entfalten sowie vielfältige Kompetenzen zu fördern. In unseren Projekten lernen Kinder und Jugendliche das Smartphone oder Tablet aktiv als Werkzeug zu gebrauchen, um kreative und künstlerische Medieninhalte zu erschaffen. Die aktive Auseinandersetzung mit medialen Produkten soll eine Reflexion anregen. Dabei thematisieren wir mit den Kindern und Jugendlichen auch kritische Inhalte, Datenschutz und Urheberrechte sowie Sicherheitsmaßnahmen im Umgang mit digitalen Medien. Darüber hinaus finden die durch Medienprojekte erlernten Fähigkeiten und Kompetenzen auch in der weiteren Schul- und Berufslaufbahn Verwendung. Ziel unserer Arbeit ist, nachhaltig Medienkompetenz aufzubauen. Neben der direkten Förderung von Kindern und Jugendlichen durch Projekttage und Projektwochen an Schulen und Institutionen, vermitteln wir in unseren Workshops das medienpädagogische Handwerkzeug, um MultiplikatorInnen (u.a. Lehrer:innen, Sozialarbeiter:innen, Erzieher:innen) die eigenständige medienpädagogische Arbeit zu ermöglichen.
Read moreMedienkompetenz ist eine Schlüsselqualifikation unserer heutigen Zeit. Die Nutzung digitaler Medien wie Smartphones, Tablets & Co. nimmt in der alltäglichen Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen zunehmend eine zentrale Rolle ein. Der sichere, verantwortungsvolle - und nicht zuletzt der kreative - Umgang erscheint vor diesem Hintergrund umso entscheidender. Wir unterstützen Kinder und Jugendliche dabei, als kompetente und innovative Mitgestalter ihren Platz in einer durch Medien geprägten Gesellschaft zu finden. Die Beschäftigung mit Medien bietet viele Möglichkeiten kreativ zu sein, Talente zu entdecken und zu entfalten sowie vielfältige Kompetenzen zu fördern. In unseren Projekten lernen Kinder und Jugendliche das Smartphone oder Tablet aktiv als Werkzeug zu gebrauchen, um kreative und künstlerische Medieninhalte zu erschaffen. Die aktive Auseinandersetzung mit medialen Produkten soll eine Reflexion anregen. Dabei thematisieren wir mit den Kindern und Jugendlichen auch kritische Inhalte, Datenschutz und Urheberrechte sowie Sicherheitsmaßnahmen im Umgang mit digitalen Medien. Darüber hinaus finden die durch Medienprojekte erlernten Fähigkeiten und Kompetenzen auch in der weiteren Schul- und Berufslaufbahn Verwendung. Ziel unserer Arbeit ist, nachhaltig Medienkompetenz aufzubauen. Neben der direkten Förderung von Kindern und Jugendlichen durch Projekttage und Projektwochen an Schulen und Institutionen, vermitteln wir in unseren Workshops das medienpädagogische Handwerkzeug, um MultiplikatorInnen (u.a. Lehrer:innen, Sozialarbeiter:innen, Erzieher:innen) die eigenständige medienpädagogische Arbeit zu ermöglichen.
Read moreCountry
City (Headquarters)
Essen
Employees
1-10
Founded
2015
Social
Employees statistics
View all employeesPotential Decision Makers
Board
Email ****** @****.comPhone (***) ****-****Board
Email ****** @****.comPhone (***) ****-****