Fernheizwerk Neukölln AG

www.fhw-neukoelln.de

Wir stehen für „Wärme - made in Neukölln“. Auf unsere umweltfreundliche Fernwärme setzen 55.000 Wohneinheiten, Gewerbe und öffentliche Einrichtungen wie Rathaus, Stadtbad, Schulen und Kitas in Neukölln und Kreuzberg. Unser Know-how als traditionsreiches mittelständisches Unternehmen ist einzigartig. Für unsere Kunden kombinieren wir ganzheitliches Energiewissen mit lokaler Kenntnis und langjähriger Erfahrung. Bei uns hat jeder Kunde einen festen Ansprechpartner. Der Zukunftspfad des FHW Neukölln ist transparent, umweltfreundlich und verlässlich. Von der EU bis zur Berliner Landesregierung setzt die Politik für die Erreichung der Klimaschutzziele im Wärmesektor auf Fernwärme. In Neukölln haben wir mit 50 Mitarbeitern die wichtigen Weichen für die Zukunft gestellt: 70 Millionen Euro investiert das Unternehmen derzeit in eine CO2-arme Wärme- und Stromversorgung. Bis 2025 bauen wir damit am Weigandufer in Nord-Neukölln die Erzeugung der Zukunft auf und setzen auf die verstärkte Nutzung von Abwärme mit lokalen Partnern. Das FHW Neukölln ist für sein Umweltmanagement nach der internationalen Norm ISO 14001 zertifiziert und stellt sich seit Jahren freiwillig und erfolgreich den hohen europäischen Umweltstandards des europäischen Öko-Audit-Systems (EMAS). Als lokaler Fernwärme-Versorger ist das Unternehmen eng mit dem Kiez verbunden und engagiert sich im sozialen, kulturellen und sportlichen Bereich.   Ach ja, Berlins größter Wärmespeicher steht bei uns in Neukölln. Impressum: https://www.fhw-neukoelln.de/index.php/impressum

Read more

Reach decision makers at Fernheizwerk Neukölln AG

Lusha Magic

Free credit every month!

Wir stehen für „Wärme - made in Neukölln“. Auf unsere umweltfreundliche Fernwärme setzen 55.000 Wohneinheiten, Gewerbe und öffentliche Einrichtungen wie Rathaus, Stadtbad, Schulen und Kitas in Neukölln und Kreuzberg. Unser Know-how als traditionsreiches mittelständisches Unternehmen ist einzigartig. Für unsere Kunden kombinieren wir ganzheitliches Energiewissen mit lokaler Kenntnis und langjähriger Erfahrung. Bei uns hat jeder Kunde einen festen Ansprechpartner. Der Zukunftspfad des FHW Neukölln ist transparent, umweltfreundlich und verlässlich. Von der EU bis zur Berliner Landesregierung setzt die Politik für die Erreichung der Klimaschutzziele im Wärmesektor auf Fernwärme. In Neukölln haben wir mit 50 Mitarbeitern die wichtigen Weichen für die Zukunft gestellt: 70 Millionen Euro investiert das Unternehmen derzeit in eine CO2-arme Wärme- und Stromversorgung. Bis 2025 bauen wir damit am Weigandufer in Nord-Neukölln die Erzeugung der Zukunft auf und setzen auf die verstärkte Nutzung von Abwärme mit lokalen Partnern. Das FHW Neukölln ist für sein Umweltmanagement nach der internationalen Norm ISO 14001 zertifiziert und stellt sich seit Jahren freiwillig und erfolgreich den hohen europäischen Umweltstandards des europäischen Öko-Audit-Systems (EMAS). Als lokaler Fernwärme-Versorger ist das Unternehmen eng mit dem Kiez verbunden und engagiert sich im sozialen, kulturellen und sportlichen Bereich.   Ach ja, Berlins größter Wärmespeicher steht bei uns in Neukölln. Impressum: https://www.fhw-neukoelln.de/index.php/impressum

Read more
icon

Country

icon

City (Headquarters)

Berlin

icon

Industry

icon

Founded

1911

icon

Social

  • icon

Employees statistics

View all employees

Potential Decision Makers

  • Team Leader Business Management

    Email ****** @****.com
    Phone (***) ****-****
  • Head of Department

    Email ****** @****.com
    Phone (***) ****-****
  • Head of Department ( Sales / District Heating Operation )

    Email ****** @****.com
    Phone (***) ****-****
  • Sales Manager

    Email ****** @****.com
    Phone (***) ****-****

Reach decision makers at Fernheizwerk Neukölln AG

Free credits every month!

My account

Sign up now to uncover all the contact details