Institute Psychodynamic Organization Developement + Human Resource Management Dusseldorf

www.pop-psa.de

Das Institut POP widmet sich seit seiner Gründung im Jahre 1995 der Forschung, Lehre und Anwendung der psychodynamischen Beratung in Coaching und Organisationsentwicklung. Seit 1998 bildet das Institut zum Psychodynamischen Coach und Berater aus. Es ist ein vom Deutschen Bundesverband Coaching (DBVC) zertifizierter Weiterbildungsanbieter. Institutionelle Partner bei der Weiterbildung sind insbesondere die Institute der Akademie für Psychoanalyse und Psychosomatik Düsseldorf e.V., vor allem das Institut für Analytische Supervision (ASv) und das Institut für Analytische Gruppenpsychotherapie und Gruppendynamik (IAGD), sowie das klinische Institut für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Wesentlichen Anstoß für die Gründung und Entwicklung des Instituts gab unser Mentor, Prof. Dr. Tobias Brocher †, Psychiater, Psychoanalytiker, Sozialpsychologe, der mit seinem Buch "Gruppendynamik und Erwachsenenbildung" (1962) der Gruppendynamik in Deutschland den Weg gebahnt hat. Als Pionier der psychoanalytischen Organisationsentwicklung baute er in den 70er Jahren das Menninger Management Institut in Topeka, Kansas (USA) auf und initiierte dort mit seinen "River Raft"-Seminaren Führungskräfteschulungen "live". Etwa zeitgleich wurde von Prof. Dr. Annelise Heigl-Evers an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf ein psychoanalytisches Institut gegründet Anfang der 90er Jahre regten Dr. Claudia Sies als Vorsitzende des psychoanalytischen Instituts und Prof. Dr. Dr. Wolfgang Tress als leitender Fachvertreter an der Medizinischen Fakultät der Heinrich-Heine-Universität die Gründung einer Akademie für Psychoanalyse und Psychosomatik an. Unter dem Dach der Akademie wurden aus dem breiten gesellschaftlichen Spektrum psychoanalytisch fundierter Berufe Institute mit unterschiedlichen Schwerpunkten gegründet. So entstand 1995 auch das Institut Psychodynamische Organisationsentwicklung + Personalmanagement Düsseldorf e.V. (POP).

Read more

Reach decision makers at Institute Psychodynamic Organization Developement + Human Resource Management Dusseldorf

Free credit every month!

Das Institut POP widmet sich seit seiner Gründung im Jahre 1995 der Forschung, Lehre und Anwendung der psychodynamischen Beratung in Coaching und Organisationsentwicklung. Seit 1998 bildet das Institut zum Psychodynamischen Coach und Berater aus. Es ist ein vom Deutschen Bundesverband Coaching (DBVC) zertifizierter Weiterbildungsanbieter. Institutionelle Partner bei der Weiterbildung sind insbesondere die Institute der Akademie für Psychoanalyse und Psychosomatik Düsseldorf e.V., vor allem das Institut für Analytische Supervision (ASv) und das Institut für Analytische Gruppenpsychotherapie und Gruppendynamik (IAGD), sowie das klinische Institut für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Wesentlichen Anstoß für die Gründung und Entwicklung des Instituts gab unser Mentor, Prof. Dr. Tobias Brocher †, Psychiater, Psychoanalytiker, Sozialpsychologe, der mit seinem Buch "Gruppendynamik und Erwachsenenbildung" (1962) der Gruppendynamik in Deutschland den Weg gebahnt hat. Als Pionier der psychoanalytischen Organisationsentwicklung baute er in den 70er Jahren das Menninger Management Institut in Topeka, Kansas (USA) auf und initiierte dort mit seinen "River Raft"-Seminaren Führungskräfteschulungen "live". Etwa zeitgleich wurde von Prof. Dr. Annelise Heigl-Evers an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf ein psychoanalytisches Institut gegründet Anfang der 90er Jahre regten Dr. Claudia Sies als Vorsitzende des psychoanalytischen Instituts und Prof. Dr. Dr. Wolfgang Tress als leitender Fachvertreter an der Medizinischen Fakultät der Heinrich-Heine-Universität die Gründung einer Akademie für Psychoanalyse und Psychosomatik an. Unter dem Dach der Akademie wurden aus dem breiten gesellschaftlichen Spektrum psychoanalytisch fundierter Berufe Institute mit unterschiedlichen Schwerpunkten gegründet. So entstand 1995 auch das Institut Psychodynamische Organisationsentwicklung + Personalmanagement Düsseldorf e.V. (POP).

Read more
icon

Country

icon

City (Headquarters)

Düsseldorf

icon

Employees

11-50

icon

Founded

1995

icon

Social

  • icon

Employees statistics

View all employees

Potential Decision Makers

  • Institute Member

    Email ****** @****.com
    Phone (***) ****-****
  • Professional Land Surveyor

    Email ****** @****.com
    Phone (***) ****-****
  • Research Associate

    Email ****** @****.com
    Phone (***) ****-****
  • Other

    Email ****** @****.com
    Phone (***) ****-****

Reach decision makers at Institute Psychodynamic Organization Developement + Human Resource Management Dusseldorf

Free credits every month!

My account

Sign up now to uncover all the contact details