EXPERIMINTA ScienceCenter FrankfurtRheinMain

www.experiminta.de

EXPERIMINTA ScienceCenter FrankfurtRheinMain is a marketing and advertising company based out of Hamburger Allee 22-24, Frankfurt am Main, Hesse, Germany. Das EXPERIMINTA ScienceCenter schafft einen spielerischen Zugang zu den oft als schwer verschrienen Fächern Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik, den MINT-Fächern. Jeder Besucher wird an den Experimentierstationen selbst aktiv. Er ist daher im Gegensatz zum "klassischen Museum" nicht nur Betrachter, sondern auch Verursacher der Phänomene: Kugeln rollen, Wellen entstehen, Spiegelbilder erscheinen, Kräfte werden am eigenen Körper spürbar. Die Ergebnisse überraschen oftmals. Die Phänomene entstehen unmittelbar vor den Augen des Besuchers und werden mit allen Sinnen erlebt. Das macht Spaß, macht neugierig und fordert zu weiterem Fragen heraus. Dennoch wird der Besucher nirgendwo belehrt; alles dient dem Selbst-Entdecken. Wer möchte, kann sich mit den Erklärungen trotzdem weitergehend informieren. Wo es möglich ist, gibt es Stationen, die in Kooperation mit anderen genutzt werden können. Das führt zu einem regen Meinungsaustausch, zu Interaktion, verschiedenen Lösungsansätzen und Kommunikation - und zwar sowohl von Groß zu Klein als auch anders herum. Neben der Ausstellung gibt es jedoch noch viele andere Angebote, die spielerische Zugänge zu Naturwissenschaft und Technik schaffen: Science Shows, Workshops, Kindergeburtstagsfeiern und etliche weitere Aktionen runden das Angebot ab, so dass für Jede und Jeden das Richtige dabei ist.

Read more

Reach decision makers at EXPERIMINTA ScienceCenter FrankfurtRheinMain

Free credit every month!

EXPERIMINTA ScienceCenter FrankfurtRheinMain is a marketing and advertising company based out of Hamburger Allee 22-24, Frankfurt am Main, Hesse, Germany. Das EXPERIMINTA ScienceCenter schafft einen spielerischen Zugang zu den oft als schwer verschrienen Fächern Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik, den MINT-Fächern. Jeder Besucher wird an den Experimentierstationen selbst aktiv. Er ist daher im Gegensatz zum "klassischen Museum" nicht nur Betrachter, sondern auch Verursacher der Phänomene: Kugeln rollen, Wellen entstehen, Spiegelbilder erscheinen, Kräfte werden am eigenen Körper spürbar. Die Ergebnisse überraschen oftmals. Die Phänomene entstehen unmittelbar vor den Augen des Besuchers und werden mit allen Sinnen erlebt. Das macht Spaß, macht neugierig und fordert zu weiterem Fragen heraus. Dennoch wird der Besucher nirgendwo belehrt; alles dient dem Selbst-Entdecken. Wer möchte, kann sich mit den Erklärungen trotzdem weitergehend informieren. Wo es möglich ist, gibt es Stationen, die in Kooperation mit anderen genutzt werden können. Das führt zu einem regen Meinungsaustausch, zu Interaktion, verschiedenen Lösungsansätzen und Kommunikation - und zwar sowohl von Groß zu Klein als auch anders herum. Neben der Ausstellung gibt es jedoch noch viele andere Angebote, die spielerische Zugänge zu Naturwissenschaft und Technik schaffen: Science Shows, Workshops, Kindergeburtstagsfeiern und etliche weitere Aktionen runden das Angebot ab, so dass für Jede und Jeden das Richtige dabei ist.

Read more
icon

Country

icon

City (Headquarters)

Frankfurt am Main

icon

Employees

1-10

icon

Founded

2008

icon

Social

  • icon

Employees statistics

View all employees

Potential Decision Makers

  • Management Organization and Administration

    Email ****** @****.com
    Phone (***) ****-****
  • Project Management

    Email ****** @****.com
    Phone (***) ****-****

Reach decision makers at EXPERIMINTA ScienceCenter FrankfurtRheinMain

Free credits every month!

My account

Sign up now to uncover all the contact details