Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA)
www.baua.de„Forschung für Arbeit und Gesundheit“ – der Anspruch der BAuA bringt auf den Punkt, was wir als eine der zentralen Einrichtungen des Arbeitsschutzes in Deutschland leisten wollen: Zur Gestaltung der menschengerechten, gesunden und sicheren Arbeitswelt von heute, morgen und übermorgen beitragen! In unserer Vision des Arbeits- und Gesundheitsschutzes ist gute Arbeit ein zentraler Bestandteil eines erfüllten und zufriedenen Lebens – wir tragen mit unserer Arbeit dazu bei, Beschäftigte vor Gefährdungen wie psychischen Belastungen, äußerlichen Einwirkungen und Infektionskrankheiten zu schützen und neue Herausforderungen durch den technischen Fortschritt im Arbeitsschutz zu bewältigen. Damit das gelingt, arbeiten wir in der BAuA in einem herausfordernden interdisziplinären Umfeld. Hier engagieren sich u. a. Psycholog:innen, IT-Professionals, Chemiker:innen, Biolog:innen, Ärzt:innen, Museumsfachleute, Verwaltungsexpert:innen – alle aus verschiedenen Perspektiven, immer mit einer gemeinsamen Verpflichtung: gute und gesunde Arbeit. Dabei betreiben wir keine "Elfenbeinturm-Wissenschaft": Unsere Forschungsergebnisse tragen wir aktiv in Politik, Gesetzgebung und Praxis. Neben der Arbeit in Forschung und Entwicklung sind deshalb auch Politikberatung, hoheitliche Aufgaben und Kommunikation wichtige Bausteine unserer Arbeit. Mit der DASA als Deutschlands größter Arbeitswelt Ausstellung sorgen wir dafür, dass unsere Themen auch für breite Zielgruppen anfassbar und erlebbar werden. Unsere ca. 800 Mitarbeiter:innen an den Standorten Dortmund, Berlin und Dresden arbeiten nicht nur in der Gewissheit, sich für eine gute Sache zu engagieren, sie profitieren auch von unserer Expertise in Sachen Arbeitsschutz, z. B. durch unser engagiertes betriebliches Gesundheitsmanagement, gleitende Arbeitszeiten, ein gutes, teamorientiertes Klima, Engagement für die Nachhaltigkeit und eine hohe Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Read moreReach decision makers at Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA)
Free credit every month!
„Forschung für Arbeit und Gesundheit“ – der Anspruch der BAuA bringt auf den Punkt, was wir als eine der zentralen Einrichtungen des Arbeitsschutzes in Deutschland leisten wollen: Zur Gestaltung der menschengerechten, gesunden und sicheren Arbeitswelt von heute, morgen und übermorgen beitragen! In unserer Vision des Arbeits- und Gesundheitsschutzes ist gute Arbeit ein zentraler Bestandteil eines erfüllten und zufriedenen Lebens – wir tragen mit unserer Arbeit dazu bei, Beschäftigte vor Gefährdungen wie psychischen Belastungen, äußerlichen Einwirkungen und Infektionskrankheiten zu schützen und neue Herausforderungen durch den technischen Fortschritt im Arbeitsschutz zu bewältigen. Damit das gelingt, arbeiten wir in der BAuA in einem herausfordernden interdisziplinären Umfeld. Hier engagieren sich u. a. Psycholog:innen, IT-Professionals, Chemiker:innen, Biolog:innen, Ärzt:innen, Museumsfachleute, Verwaltungsexpert:innen – alle aus verschiedenen Perspektiven, immer mit einer gemeinsamen Verpflichtung: gute und gesunde Arbeit. Dabei betreiben wir keine "Elfenbeinturm-Wissenschaft": Unsere Forschungsergebnisse tragen wir aktiv in Politik, Gesetzgebung und Praxis. Neben der Arbeit in Forschung und Entwicklung sind deshalb auch Politikberatung, hoheitliche Aufgaben und Kommunikation wichtige Bausteine unserer Arbeit. Mit der DASA als Deutschlands größter Arbeitswelt Ausstellung sorgen wir dafür, dass unsere Themen auch für breite Zielgruppen anfassbar und erlebbar werden. Unsere ca. 800 Mitarbeiter:innen an den Standorten Dortmund, Berlin und Dresden arbeiten nicht nur in der Gewissheit, sich für eine gute Sache zu engagieren, sie profitieren auch von unserer Expertise in Sachen Arbeitsschutz, z. B. durch unser engagiertes betriebliches Gesundheitsmanagement, gleitende Arbeitszeiten, ein gutes, teamorientiertes Klima, Engagement für die Nachhaltigkeit und eine hohe Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Read moreCountry
City (Headquarters)
Dortmund
Industry
Employees
501-1000
Estimated Revenue
$1 to $1,000,000
Social
Employees statistics
View all employeesPotential Decision Makers
Scientist , Deputy Head of the Group “Structural Changes and Work Organization”
Email ****** @****.comPhone (***) ****-****Other
Email ****** @****.comPhone (***) ****-****Research Assistant and Doctoral Candidate
Email ****** @****.comPhone (***) ****-****Postdoctoral Fellow
Email ****** @****.comPhone (***) ****-****
Technologies
(11)