agile wege
www.agile-wege.deWenn etwas Bedeutungsvolles geschaffen wird, steckt die Arbeit selbst organisierter Teams dahinter. Doch diese benötigen nicht nur passende Werkzeuge, sondern auch einen geklärten Rahmen, der eine agile Zusammenarbeit ermöglicht und fördert. agile wege begleitet zukunftsorientierte Unternehmen dabei, eine konsistente organisationale Denkweise einzuführen, die mit der Natur des Menschen ebenso im Einklang steht wie mit der Realität der komplexen und dynamischen Märkte. Mit klassischen Strukturen kommt man im Hinblick auf Selbstorganisation früher oder später an die Grenzen. Denn in einem System das plant, steuert und kontrolliert sind komplexe und dynamische Entscheidungsfindungen weder sinnvoll noch zeitnah möglich. Die Frage ist also: Wie sieht eine moderne Organisationsform aus, die in der Lage ist, das volle Potential selbst organisierter Teams zu entfalten? WHAT Um diese Potentialentfaltung zu ermöglichen, ist nicht nur die Arbeit 𝗶𝗺 System sondern auch Arbeit 𝗮𝗺 System erforderlich. Es benötigt nicht nur agile Methoden und cross-funktionale Teams sondern auch ein zum Wertstrom passendes Organisationsdesign. HOW Anstatt auf klassische Strukturen zu setzen, basiert der alternative Ansatz auf einer dezentralisierten am Wertstrom ausgerichteten Netzwerkorganisation, welche die Wertschöpfung in Bezug auf die hohe Komplexität und Dynamik der Märkte gewährleistet. Du möchtest gerne mehr darüber erfahren oder einfach mal Ideen austauschen? Hier kannst Du Dir Deinen persönlichen Termin zu einem "Virtual Coffee" aussuchen: 👇 𝗛𝗼𝗺𝗲𝗽𝗮𝗴𝗲 https://agile-wege.de 𝗜𝗺𝗽𝗿𝗲𝘀𝘀𝘂𝗺 https://agile-wege.de/impressum
Read moreWenn etwas Bedeutungsvolles geschaffen wird, steckt die Arbeit selbst organisierter Teams dahinter. Doch diese benötigen nicht nur passende Werkzeuge, sondern auch einen geklärten Rahmen, der eine agile Zusammenarbeit ermöglicht und fördert. agile wege begleitet zukunftsorientierte Unternehmen dabei, eine konsistente organisationale Denkweise einzuführen, die mit der Natur des Menschen ebenso im Einklang steht wie mit der Realität der komplexen und dynamischen Märkte. Mit klassischen Strukturen kommt man im Hinblick auf Selbstorganisation früher oder später an die Grenzen. Denn in einem System das plant, steuert und kontrolliert sind komplexe und dynamische Entscheidungsfindungen weder sinnvoll noch zeitnah möglich. Die Frage ist also: Wie sieht eine moderne Organisationsform aus, die in der Lage ist, das volle Potential selbst organisierter Teams zu entfalten? WHAT Um diese Potentialentfaltung zu ermöglichen, ist nicht nur die Arbeit 𝗶𝗺 System sondern auch Arbeit 𝗮𝗺 System erforderlich. Es benötigt nicht nur agile Methoden und cross-funktionale Teams sondern auch ein zum Wertstrom passendes Organisationsdesign. HOW Anstatt auf klassische Strukturen zu setzen, basiert der alternative Ansatz auf einer dezentralisierten am Wertstrom ausgerichteten Netzwerkorganisation, welche die Wertschöpfung in Bezug auf die hohe Komplexität und Dynamik der Märkte gewährleistet. Du möchtest gerne mehr darüber erfahren oder einfach mal Ideen austauschen? Hier kannst Du Dir Deinen persönlichen Termin zu einem "Virtual Coffee" aussuchen: 👇 𝗛𝗼𝗺𝗲𝗽𝗮𝗴𝗲 https://agile-wege.de 𝗜𝗺𝗽𝗿𝗲𝘀𝘀𝘂𝗺 https://agile-wege.de/impressum
Read moreEmployees statistics
View all employeesPotential Decision Makers
New Work Gestalter , Agile Coach , Scrum Master
Email ****** @****.comPhone (***) ****-****Inhaber
Email ****** @****.comPhone (***) ****-****New Work Gestalter , Agile Coach , Scrum Master
Email ****** @****.comPhone (***) ****-****Inhaber
Email ****** @****.comPhone (***) ****-****